Manuel Atug von der Arbeitsgruppe Kritische Infrastruktur gibt ein Interview. © Screenshot

IT-Experte zu weltweiten Problemen: "Zentralisierung war noch nie gesund"

Sendung: Interview | 19.07.2024 | 11:33 Uhr | von Sebastian Ottowitz
8 Min | Verfügbar bis 26.07.2026

Ein Softwarefehler eines Unternehmens ist Grund für die weltweiten IT-Ausfälle, sagt Manuel Atug, Gründer der AG Kritis, eines Zusammenschlusses zum Schutz kritischer Infrastruktur.

Menschen mit Koffern warten in einem Flughafen. © picture alliance Foto: Bodo Marks

Nach IT-Problemen: BSI fordert besseren Schutz vor weiteren Pannen

Sowohl am Hamburger Flughafen als auch am UKSH in Kiel und Lübeck hat sich die Lage entspannt. BSI-Chefin Plattner kündigte Maßnahmen an. mehr

Menschen warten am Airport Hamburg wegen IT-Problemen. © NDR Foto: Karsten Sekund

Reiseverkehr in Hamburg: Einschränkungen bei Flug- und Bahnverkehr

Weltweite IT-Probleme sorgten am Freitag für lange Schlangen am Flughafen. Am Sonnabendmorgen kam es noch vereinzelt zu Ausfällen und Verspätungen. mehr

Eine Informations·tafel im Universitäts·klinikum Schleswig-Holstein zeigt an: Die Informations·tafel funktioniert nicht richtig. © Markus Scholz/dpa

Weltweite IT-Störung: UKSH hat Systeme wieder hochgefahren

10.000 Computer fielen am Freitagmorgen am UKSH aus. Jetzt laufen fast alle Rechner wieder. mehr

Das Logo des IT-Unternehmens Microsoft. © AP/dpa Bildfunk Foto: Thibault Camus

IT-Störung legt weltweit Unternehmen lahm

Mehrere Staaten melden IT-Ausfälle, die unter anderem Fluggesellschaften, Medien, Banken und Krankenhäuser betreffen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr