Ein Privatjet startet vom Flughafen Frankfurt am Main. © picture alliance / Daniel Kubirski

Grüne Jugend will Privatjets verbieten - ist das realistisch?

Sendung: Aktuell | 08.08.2023 | 06:21 Uhr | von Justin Andrä
4 Min | Verfügbar bis 07.08.2025

Die Flieger gelten als CO2-Schleudern. Die Grüne Jugend möchte sie verbieten. Ein Vorbild: Amsterdam, wo Privatjets ab 2026 nicht mehr starten dürfen.

Ein mit Farbe beschmierter Jet auf einem Rollfeld. © picture alliance/dpa/TNN Foto: Julius Schreiner

"Letzte Generation" sprüht Privatjet auf Sylter Flughafen an

Die Anhänger der Klimaschutz-Initiative hatten sich am Dienstag Zutritt zum Flughafengelände verschafft, zur Spraydose gegriffen und Transparente ausgerollt. mehr

Eine Szene beim Golfen. © NDR Foto: Screenshot

Grüne Jugend will Bewässerung von Golfplätzen einschränken lassen

Ein Sprecher beklagte eine "nicht hinnehmbare Ressourcenverschwendung". Deutlichen Widerspruch gibt es von Seiten der CDU. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?