Ein Plakat in Jerusalem zeigt die junge Mutter Shiri Bibas, die am 7. Oktober 2023 zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden kleinen Söhnen nach Gaza entführt wurde. Der israelische Regierungschef Netanjahu hat die Übergabe einer unbekannten Toten anstatt der sterblichen Überreste der deutsch-israelischen Geisel Schiri Bibas durch die Hamas als "grausam und bösartig" gegeißelt. © Mahmoud Illean/AP/dpa

Falsche Tote übergeben - Netanjahu droht Hamas mit Vergeltung

Sendung: Aktuell | 21.02.2025 | 12:47 Uhr | von Julio Segador
3 Min | Verfügbar bis 21.02.2027

Israel hat nach der Übergabe von vier toten Geiseln zwar zwei Kinderleichen identifiziert. Bei der toten Frau soll es sich jedoch nicht um Schiri Bibas, die Mutter der Brüder handeln.

Julio Segador © ARD
4 Min

Kommentar: "Ein zynisches Schauspiel des Terrors"

Kindersärge und Familienfest: Die Hamas habe sich mit der Geiselinszenierung erneut als skrupellos erwiesen, meint Israel-Korrespondent Julio Segador. 4 Min

Vermummte Mitglieder der Terrororganisation Hamas tragen einen Sarg mit den sterblichen Überresten einer Geisel zur Übergabe an das Internationale Rote Kreuz (IKRK) in Chan Junis im südlichen Gazastreifen. © dpa Foto: Abed Rahim Khatib
25 Min

Hamas übergibt Leichen von vier israelischen Geiseln

Die Hamas hat die Leichen von vier israelischen Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Es ist das erste Mal, dass Tote an Israel übergeben werden. Nach Angaben der Terrororganisation sollen unter den Toten eine Mutter und zwei Kleinkinder sein. 25 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Ukrainerin Kateryna Sergiivna Rumyantseva spricht in ein Megafon. © Elias Hanter

Ukrainer im Norden sorgen sich um ihr Heimatland

Besonders die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges sorgen für Verunsicherung. mehr