Gerd Schnell, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 "Steinhoff" aus Rostock-Laag © privat

Eurofighter-Pilot Gerd Schnell: "Wir gehen davon aus, dass wir über Island beobachtet werden."

04.08.2023 | 15:00 Uhr | von Achim Gutzeit und Gerd Schnell
17 Min | Verfügbar bis 03.08.2028 (nur in Deutschland)

Die deutsche Luftwaffe übt zur Zeit auf Island. Sechs Eurofighter und ein Kontingent von 30 Soldatinnen und Soldaten sind auf dem Flugplatz Keflavík des NATO-Mitglieds Island. Die jungen Piloten trainieren dort unter anderem Luftkampf-Taktiken, erklärt der Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders Gerd Schnell. "Man kann sich da einige Szenen so vorstellen wie im Film Top Gun“. Es gehe unter anderem darum, sich im Zweikampf durchzusetzen. Außerdem, so Geschwader-Chef Schnell, wolle man als Nato-Verbündeter Flagge zeigen in einem strategisch wichtigen Luftraum. Dass russische Einheiten die deutschen Eurofighter beobachten, sei dabei ziemlich sicher, aber auch Routine.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr