Bayerns Ministerpräsident Söder kommt zu einem ersten Sondierungsgespräch für eine schwarz-rote Bundesregierung ins Jakob-Kaiser-Haus. © picture alliance Foto: Fabian Sommer

Erstes Sondierungsgespräch: "Offen und konstruktiv"

Sendung: 11KM Spezial | 28.02.2025 | 16:40 Uhr | von Pepping, Dagmar
3 Min | Verfügbar bis 28.02.2027

Union und SPD haben ihre erste Sondierungsrunde über die Bildung einer Koalition beendet. Beide Seiten schickten jeweils neun Verhandler in das Treffen, darunter die Parteivorsitzenden Merz, Söder und Klingbeil. Laut den Generalsekretären von CDU, CSU und SPD sollen die Gespräche in der kommenden Woche fortgesetzt werden. Details zu den Inhalten nannten sie nicht, sprachen aber von einer offenen und konstruktiven Atmosphäre. Thema dürfte heute vor allem der Zeitplan für weitere Verhandlungen gewesen sein. CDU-Chef Merz dringt auf eine Regierungsbildung bis Ostern.

https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/sondierungen-union-spd-freitag-104.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kleinflugzeug steht auf einem Flugplatz © Magnus Lindkvist / Norran Foto: Magnus Lindkvist / Norran

Wer übernimmt Northvolt? Deutsche Firmen offenbar interessiert

Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr