Mehr als 80 Prozent der Studierenden wünschen sich klare Leitlinien, wie sie Künstliche Intelligenz im Studium und vor allem in Prüfungen einsetzen dürfen.
Intelligente Sprachmodelle scheinen professionelle Übersetzer überflüssig zu machen. Oder hat die KI doch ihre Grenzen? mehr
In Den Haag hat die KI-Neuinterpretation des bekanntesten Vermeer-Bildes viele fasziniert, andere aufgeregt. Ist das überhaupt Kunst? mehr
Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr
Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr
Neben Scholz war auch Stéphane Dion, kanadischer Sondergesandter für Europa, bei der Eröffnung dabei. Das Partnerland ist Kanada. mehr