Abgeholzte Bäume im indonesischen Regenwald © NDR Foto: Screenshot

EU verschärft Importregeln: Bald kein Palmöl mehr für Europa?

Sendung: Wirtschaft | 17.05.2023 | 12:40 Uhr | von Sandra Ratzow
4 Min | Verfügbar bis 17.05.2025

Im Juni tritt eine EU-Verordnung in Kraft, wonach nur noch Produkte importiert werden dürfen, die ohne Entwaldung hergestellt wurden. Für unseren Kaffee oder die Tafel Schokolade soll also kein Regenwald mehr gerodet werden. Im Fokus steht dabei Palmöl. Südostasiatische Länder wie Indonesien, Malaysia und Thailand, die wichtigsten Produzenten von Palmöl, ärgert das. Sie sprechen von Handelsdiskriminierung - die Existenzgrundlage hunderttausender Landwirte sei in Gefahr.

Ein indonesischer Arbeiter bereitet am Sunda Kelapa-Hafen in Jakarta das Verladen von Baumstämmen auf ein Schiff vor. © picture alliance Foto: Ardiles Rante
32 Min

Waldzerstörung mit TÜV und Siegel

Zertifikate versprechen, dass Holz oder Papier sozial und nachhaltig hergestellt werden. Eine Reise in den indonesischen Regenwald zeigt aber: Die Wahrheit sieht oft anders aus. 32 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?