Eine sehr große Bronzebüste, die Picassos Kopf zeigt, in seinem Sterbeort Mougins. © ARD Foto: Stefanie Markert, ARD Paris

Die Côte d'Azur feiert Picasso mit einem Gedenkjahr

Sendung: NDR Info Hintergrund | 28.05.2023 | 20:15 Uhr | von Stefanie Markert, ARD Studio Paris
24 Min | Verfügbar bis 28.05.2027

Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso, der einflussreichste Künstler des 20. Jahrhunderts. An der Côte d’Azur ist er im Gedenkjahr omnipräsent.
An seinem Todestag, dem 8. April begann in Frankreich das "Picasso-Gedenkjahr". Überall im Land sind Werke des Künstlers zu sehen, besonders an der Côte d’Azur, wo Picasso seine letzten Lebensjahre verbrachte. Außerordentlich produktive Jahre, wie der Maler selbst befand.
In Monaco lebt und arbeitet heute Picassos Enkel Bernard Ruiz-Picasso, der lange Zeit als alleiniger legitimer Erbe galt, denn seine Großmutter war Picassos erste Ehefrau Olga. Bernard war 14, als sein Großvater starb. Im Interview erzählt er von seinen persönlichen Erinnerungen, vom Picasso-Museum, das er im Geburtsort Málaga aufgebaut hat und wie er als Kurator großer Ausstellungen mit dem Erbe umgeht.

Schild "Musée Picasso" in Antibes. © ARD Foto: Stefanie Markert, ARD Paris

Die Côte d’Azur feiert Picasso mit einem Gedenkjahr

Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso, der einflussreichste Künstler des 20. Jahrhunderts. An der Côte d’Azur ist er 2023 omnipräsent. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr