Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, bei einem Pressestatement. © picture alliance/dpa Foto: Kay Nietfeld

CDU-Chef Merz plädiert erneut für AKW-Laufzeitverlängerung

Sendung: Interview | 14.04.2023 | 07:47 Uhr | von NDR Info
9 Min | Verfügbar bis 14.04.2025

Der jetzige Atomausstieg sei angesichts der veränderten Energieversorgungslage ein "schwarzer Tag" für Deutschland, sagte Merz auf NDR Info.

Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Deutschland und der Atomausstieg

Schluss mit nuklearer Stromerzeugung in Deutschland: Die letzten drei Atomkraftwerke sind am 15. April 2023 vom Netz gegangen. mehr

Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, sitzt bei einem Interview in ihrem Büro im Ministerium. © Bernd von Jutrczenka/dpa
8 Min

Bundesumweltministerin Lemke verteidigt deutschen Atomausstieg

Es gelte nun, die erneuerbaren Energien weiter voranzubringen, sagte die Grünen-Politikerin auf NDR Info. Rückwärtsgewandte Debatten brächten niemandem etwas. 8 Min

Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2 im bayerischen Essenbach. © dpa Foto: Armin Weigel
6 Min

Lilliestam: AKW-Laufzeitverlängerung ist nicht mehr möglich

Der Professor für Energiepolitik an der Uni Potsdam sprach auf NDR Info von einer "Scheindebatte". Für ein Weiterlaufen der Meiler fehlten die nötigen Voraussetzungen. 6 Min

Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, sitzt bei einem Interview in ihrem Büro im Ministerium. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Umweltministerin Lemke verteidigt Atomausstieg

Rückwärtsgewandte Debatten brächten niemandem etwas, so die Grünen-Politikerin auf NDR Info. CDU-Chef Merz plädierte erneut für eine AKW-Laufzeitverlängerung. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Westfalenstadion in Dortmund beim EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark. © picture alliance/dpa | Bernd Thissen Foto: picture alliance/dpa | Bernd Thissen

EM-Spiel: Osnabrücker wollte vom Stadiondach "gute Fotos" machen

So hat der 21-Jährige seine Kletteraktion auf das Dach des Dortmunder Stadions am Samstagabend begründet. Gegen den Mann wird nun ermittelt. mehr