Der brennende Frachter "Fremantle Highway" liegt vor Ameland auf dem Meer. © Rijkswaterstaat

Brand auf der"Fremantle Highway": Hoffnung für das Wattenmeer

Sendung: Aktuell | 29.07.2023 | 06:54 Uhr | von Krohn, Tim/ Schmidt, Helga
5 Min | Verfügbar bis 28.07.2025

Es könnte bereits am Sonnabend dazu kommen, dass der Frachter weiter nordöstlich in die See abgeschleppt wird.

Ein Foto, das von der niederländischen Küstenwache zur Verfügung gestellt wurde, zeigt den brennenden Frachter "Fremantle Highway" auf der Nordsee. © Kustwacht Nederland

Brennender Autofrachter aus Schifffahrtsroute gezogen

Die "Fremantle Highway" ist über Nacht weiter in Richtung der Insel Schiermonnikoog gezogen worden. Ein Ölräumschiff begleitet den Schleppvorgang. mehr

PKW und Passagiere auf dem Autodeck - Fährschiff Mecklenburg-Vorpommern der Reederei Scandlines © IMAGO / Papsch Foto: IMAGO / Papsch

Risiko Schiffsbrand: Wie gefährlich sind E-Autos auf Fähren?

Das Feuer auf einem Frachter in der Nordsee hat die Debatte um Gefahren durch E-Autos auf Schiffen neu entfacht. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einer Pressekonferenz. © NDR

Rücktritt: Stephan Weil spricht von "persönlichen Motiven"

Der Ministerpräsident zieht sich im Mai von seinen Ämtern zurück. Wirtschaftsminister Olaf Lies soll sein Nachfolger werden. mehr