Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen. © dpa picture alliance Foto: Focke Strangmann

Bovenschulte: "Strompreis ist für etliche Branchen entscheidend"

Sendung: Interview | 06.09.2023 | 07:22 Uhr | von Stefan Schlag
7 Min | Verfügbar bis 06.09.2025

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) setzt sich für einen günstigen Industriestrompreis ein - für die Dauer von fünf Jahren.

Stephan Weil (li, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel. Daneben Hendrik Wüst (re, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. © Bruno Maes/Niedersächsische Staatskanzlei/dpa Foto: Bruno Maes

Länderchefs fordern Hilfen für energieintensive Unternehmen

Die Länderchefs haben sich für einen befristeten Brückenstrompreis ausgesprochen. Er soll vor allem die Industrie mit hohem Strombedarf entlasten. mehr

Der Bedarf an Kupfer steigt jährlich. Bei Aurubis in Hamburg wird er verarbeitet. © NDR/HTTV Produktion/Michael Höft

Industriestrompreis: Sinnvoll oder überteuerte Subvention?

Die Wirtschaft beklagt zu hohe Strompreise, die Regierung streitet über Subventionen. Aber ist der Strom in Deutschland wirklich so teuer? mehr

Reporterin Annette Deutskens. © Screenshot
5 Min

Pro und Contra: Industriestrompreis für bestimmte Branchen?

Ist eine Entlastung nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Oder ist ein Industriestrompreis rückwärtsgewandt und zu teuer? 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schweine in einem Käfig © Animal Rights Watch

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus Lohne. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?