Unter jungen Sozialdemokraten gibt es Widerstand gegen vieles, was die künftige schwarz-rote Regierung angekündigt hat. SPD-Juso-Verbände in mehreren Bundesländern haben Kritik am Koalitionsvertrag geäußert. In zentralen Punkten, zum Beispiel bei der Migration und in der Sozialpolitik, stimmen die Ziele demnach nicht mit den Überzeugungen der Jusos überein. Die Parteispitze will heute Abend die Mitglieder überzeugen, dazu kommen Parteichef Klingbeil, Co-Parteichefin Esken und Generalsekretär Miersch nach Hannover.
Link zu dieser MeldungDie Außenminister der Europäischen Union kommen heute in Luxemburg zusammen. Es geht um die weitere Unterstützung für die Ukraine. Denn Russland bombardiert weiter zivile Ziele in dem Land: Gestern waren in der Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine mehr als 30 Menschen getötet worden.
Link zu dieser MeldungIsrael hat den Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen gerechtfertigt. Die islamistische Hamas hat nach Angaben des israelischen Außenministeriums die Klinik als Kommando-Zentrale benutzt. Außerdem habe man rechtzeitig gewarnt, alle Patienten herauszubringen. Israel reagiert damit auf internationale Kritik an dem Angriff. So hatte zum Beispiel der Generalsekretär der Weltgesundheitsorganisation, Tedros, gemahnt, Krankenhäuser seien durch das humanitäre Völkerrecht geschützt. Auch die deutsche amtierende Außenministerin Baerbock betonte die Schutzverpflichtung für zivile Orte.
Link zu dieser MeldungBei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador hat der rechtsgerichtete Kandidat Noboa die meisten Stimmen geholt. Das teilte die Wahlbehörde des südamerikanischen Landes mit. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der bisherige Amtsinhaber demnach auf 56 Prozent. In der ersten Runde hatte er knapp vor seiner Herausforderin Gonzalez aus dem linken Lager gelegen. Noboa sprach von einem großartigen Tag. Seine Rivalin Gonzalez erklärte, dass sie das Ergebnis nicht anerkenne und forderte eine Neuauszählung der Stimmen.
Link zu dieser MeldungDer peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot. Er starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 89 Jahren in der peruanischen Hauptstadt Lima. Vargas Llosa galt durch sein gesellschaftskritisches Werk als einer der bedeutsamsten Schriftsteller Lateinamerikas. Berühmt wurde er unter anderem mit Romanen wie "Die Zeit des Helden", "Das grüne Haus" und "Gespräch in der Kathedrale".
Link zu dieser MeldungDie Hintergründe des Todesfalls im "Fun Park" in Trittau sind weiter unklar. In der Nacht auf Sonntag ist in der Großraumdisko ein 21 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizei war vorher eine Massenschlägerei eskaliert. Der Täter ist auf der Flucht. Den genauen Tatablauf soll eine Mordkommission ermitteln. Nicht bestätigt ist bislang, ob das Opfer mit einem Messer verletzt wurde. Die Leiche des Mannes kam in die Rechtsmedizin. Die Polizei sucht über ein Hinweisportal nach Zeugen.
Link zu dieser MeldungIn Salzgitter ist gestern ein Kleinflugzeug abgestürzt. Dabei sind laut Polizei der Pilot und der Co-Pilot ums Leben gekommen. Weitere Menschen wurden nicht verletzt. Die Maschine ist auf einem Flugplatz in Salzgitter gestartet. Sie ist dann über dem Werksgelände der Salzgitter AG abgestürzt - ( die gehört zu Deutschlands größten Stahlherstellern. ) Laut Konzern gab es da nur geringe Schänden. Der Grund für den Absturz ist nicht bekannt.
Link zu dieser Meldung