Ein Mann geht durch einen Gang im Archiv der Krankenkasse KKH. © NDR Info

Milliarden-Schaden: Ermittler auf der Spur der Krankenkassen-Betrüger

Abrechnungsbetrug führt bei Krankenkassen jedes Jahr zu hohen Schäden. Chef-Ermittler Penkov von der KKH in Hannover setzt auf Künstliche Intelligenz. mehr

Das Eingangstor des Stahlwerks in Salzgitter © NonstopNews

Salzgitter: Kleinflugzeug stürzt über Werksgelände ab - zwei Tote

Bei dem Unfall sind der Pilot und sein Co-Pilot ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei dem NDR Niedersachsen. mehr

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Trittau: Mann stirbt nach Schlägerei in Diskothek

Die Polizei fahndet nach einem Tatverdächtigen. Es gibt ein Online-Portal, in dem Zeugen Fotos und Videos hochladen können. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 07:35 Uhr

Koalitionsvertrag: viele Jusos dagegen

Unter jungen Sozialdemokraten gibt es Widerstand gegen vieles, was die künftige schwarz-rote Regierung angekündigt hat. SPD-Juso-Verbände in mehreren Bundesländern haben Kritik am Koalitionsvertrag geäußert. In zentralen Punkten, zum Beispiel bei der Migration und in der Sozialpolitik, stimmen die Ziele demnach nicht mit den Überzeugungen der Jusos überein. Die Parteispitze will heute Abend die Mitglieder überzeugen, dazu kommen Parteichef Klingbeil, Co-Parteichefin Esken und Generalsekretär Miersch nach Hannover.

Link zu dieser Meldung

EU-Außenminister beraten über Ukraine-Hilfe

Die Außenminister der Europäischen Union kommen heute in Luxemburg zusammen. Es geht um die weitere Unterstützung für die Ukraine. Denn Russland bombardiert weiter zivile Ziele in dem Land: Gestern waren in der Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine mehr als 30 Menschen getötet worden.

Link zu dieser Meldung

Gaza: Israel verteidigt Klinikangriff

Israel hat den Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen gerechtfertigt. Die islamistische Hamas hat nach Angaben des israelischen Außenministeriums die Klinik als Kommando-Zentrale benutzt. Außerdem habe man rechtzeitig gewarnt, alle Patienten herauszubringen. Israel reagiert damit auf internationale Kritik an dem Angriff. So hatte zum Beispiel der Generalsekretär der Weltgesundheitsorganisation, Tedros, gemahnt, Krankenhäuser seien durch das humanitäre Völkerrecht geschützt. Auch die deutsche amtierende Außenministerin Baerbock betonte die Schutzverpflichtung für zivile Orte.

Link zu dieser Meldung

Ecuador: Noboa gewinnt Stichwahl

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador hat der rechtsgerichtete Kandidat Noboa die meisten Stimmen geholt. Das teilte die Wahlbehörde des südamerikanischen Landes mit. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der bisherige Amtsinhaber demnach auf 56 Prozent. In der ersten Runde hatte er knapp vor seiner Herausforderin Gonzalez aus dem linken Lager gelegen. Noboa sprach von einem großartigen Tag. Seine Rivalin Gonzalez erklärte, dass sie das Ergebnis nicht anerkenne und forderte eine Neuauszählung der Stimmen.

Link zu dieser Meldung

Peru: Trauer um Vargas Llosa

Der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot. Er starb nach Angaben seiner Familie im Alter von 89 Jahren in der peruanischen Hauptstadt Lima. Vargas Llosa galt durch sein gesellschaftskritisches Werk als einer der bedeutsamsten Schriftsteller Lateinamerikas. Berühmt wurde er unter anderem mit Romanen wie "Die Zeit des Helden", "Das grüne Haus" und "Gespräch in der Kathedrale".

Link zu dieser Meldung

Fun Park: Polizei sucht Zeugen

Die Hintergründe des Todesfalls im "Fun Park" in Trittau sind weiter unklar. In der Nacht auf Sonntag ist in der Großraumdisko ein 21 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizei war vorher eine Massenschlägerei eskaliert. Der Täter ist auf der Flucht. Den genauen Tatablauf soll eine Mordkommission ermitteln. Nicht bestätigt ist bislang, ob das Opfer mit einem Messer verletzt wurde. Die Leiche des Mannes kam in die Rechtsmedizin. Die Polizei sucht über ein Hinweisportal nach Zeugen.

Link zu dieser Meldung

Salzgitter: Absturz mit zwei Toten

In Salzgitter ist gestern ein Kleinflugzeug abgestürzt. Dabei sind laut Polizei der Pilot und der Co-Pilot ums Leben gekommen. Weitere Menschen wurden nicht verletzt. Die Maschine ist auf einem Flugplatz in Salzgitter gestartet. Sie ist dann über dem Werksgelände der Salzgitter AG abgestürzt - ( die gehört zu Deutschlands größten Stahlherstellern. ) Laut Konzern gab es da nur geringe Schänden. Der Grund für den Absturz ist nicht bekannt.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein Porträtbild von der Journalistin, Autorin und Ärztin Gilda Sahebi. © Panama Pictures Foto: Christoph Hardt
6 Min

Iran-Expertin Sahebi: Reaktionen auf Atomgespräche sind verhalten

Die Freude über die Gespräche mit den USA bleibe in der iranischen Bevölkerung aus - zu angespannt sei das Verhältnis zur Regierung, erklärt Journalistin Gilda Sahebi. 6 Min

Ali Fathollah-Nejad, Direktor des Center for Middle East and Global Order (CMEG) © Ali Fathollah-Nejad Foto: Ali Fathollah-Nejad
5 Min

Gespräche mit USA: "Die iranische Seite ist immens unter Druck"

Im Oman haben die Erzfeinde Iran und USA miteinander gesprochen. Laut Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad stehen die Ajatollahs mit dem Rücken zur Wand. 5 Min

Ihre Meinung zählt

Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende © Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

"Mitreden!" heute: Ist der Koalitionsvertrag ein guter Plan zum Regieren?

Die Einigung zwischen Union und SPD gelang schneller als gedacht. Setzt das Bündnis die richtigen Ziele? Sagen Sie Ihre Meinung in "Mitreden!" - ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf einem gelb-rot gestreiften Einsatzfahrzeug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Dannenberg: Toter aus Fluss geborgen - Identität unklar

Laut Polizei handelt es sich um den Leichnam eines Mannes. Zur Todesursache machten die Beamten keine Angabe. mehr

Eine Boa-Constrictor-Schlange liegt zusammengerollt in einem gestreiften Kopfkissenbezug. © Polizei Bremervörde Foto: Polizeioberkommissarin Quenstedt

Lebende Würgeschlange im Altkleidercontainer entdeckt

Die Schlange war in Bremervörde in einem Kopfkissenbezug gefangen. Laut Polizei handelt es sich um eine Boa Constrictor. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Person sitzt vor einem Rechner und lächelt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshot

Cyberangriff: Lübecker IT-Unternehmer trickst Erpresser aus

Fabian Schmidt schildert, wie er mit cleveren Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr

Imke Grützmann, Landesvorsitzende JUSOS SH. © NDR

Jusos in SH sagen Nein zum Koalitionsvertrag

Auf einer Konferenz in Rendsburg haben sie sich gegen die Vereinbarung für eine neue Bundesregierung mit der Union ausgesprochen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Polizei sperrt eine Straße nach einem Unfall © NDR

Tödlicher Unfall in Schwerin: Mann von Rettungswagen überfahren

Der Mann soll laut Polizei plötzlich auf die Straße getreten sein. Vor Ort wird zum Unfallhergang ermittelt. mehr

Das Schiff AIDAmar fährt in der aufgehenden Morgensonne am grünen Molenfeuer in Warnemünde ein. © NDR Foto: Screenshot NDR

Warnemünde: "AIDAmar" eröffnet die Kreuzfahrt-Saison

Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr

Hamburg

Vor einem Hochhaus in Harburg hängt Absperrband der Polizei. © TNN

Hamburg: Mann stürzt vom Balkon in den Tod - Polizei ermittelt

Ein Mann ist nach einem Streit aus dem achten Stock eines Hauses in Wilstorf gestürzt. Er wurde möglicherweise geschubst. mehr

Die Baustelle des Neubaus "Haus der Erde" am Geomatikum der Universität Hamburg. © dpa Foto: Christian Charisius

"Haus der Erde" in Hamburg: Erschreckende Details zum Wasserschaden

Eigentlich sollte der Neubau am Schlump für die Uni Hamburg schon längst fertig sein. Aber das Ausmaß der Schäden ist größer als bislang bekannt. mehr