Amira Mohamed Ali | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs

Amira Mohamed Ali: BSW will Ansprechpartner für Frustrierte sein

Sendung: Interview | 29.01.2024 | 08:22 Uhr | von Birgit Langhammer
6 Min | Verfügbar bis 28.01.2026

Die neugegründete Partei wolle den Menschen ein Angebot machen, die sich momentan von der Politik abwenden, sagt die Co-Vorsitzende auf NDR Info.

Die Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht (l.) und Amira Mohamed Ali nehmen am Gründungsparteitag der neuen Wagenknecht-Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht - für Vernunft und Gerechtigkeit" (BSW) teil. © Kay Nietfeld/dpa
8 Min

BSW und Werteunion: Neue Parteien - neues Parteiensystem?

Die BSW will sich nach der Europawahl umbenennen. Beim ersten Parteitag überraschte der Wahlmodus für die Listen. Das Parteiensystem wird kleinteiliger. 8 Min

Julia Reuschenbach | Bild: privat © Julia Reuschenbach Foto: privat
9 Min

Politologin: BSW bleibt erstmal die "Wagenknecht-Partei"

Julia Reuschenbach von der Freien Universität Berlin sagte auf NDR Info, inhaltlich versuche sich die neue Partei vor allem als "Friedenspartei" zu profilieren. 9 Min

Ein Porträt der Politikerin Sarah Wagenknecht. © picture alliance / PIC ONE | Christian Ender Foto: Christian Ender

Ehepaar aus MV spendet eine Million Euro an Bündnis Sahra Wagenknecht

Die neue Partei solle die gleichen Startchancen für die kommenden Wahlen bekommen wie etablierte politische Kräfte, so die Spender. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist geht über den gesperrten Weihnachtsmarkt in Magdeburg. © dpa Foto: Sebastian Kahnert

Mutmaßlicher Täter von Magdeburg drohte in MV mit "Ereignissen"

Taleb A. lebte von 2011 bis 2016 in Stralsund. In einem Streit mit der Ärztekammer sprach der heute 50-Jährige schwere Drohungen aus. mehr