Das Wattenmeer zwischen Föhr und Dagebüll. Im Hintergrund ist eine Fähre zu sehen. © NDR Foto: Helmut Werner

15 Jahre Welterbe Wattenmeer: "Hier soll man Natur erleben!"

Sendung: Interview | 29.06.2024 | 13:07 Uhr | von Simone von der Forst / Gregor Scheiffarth
4 Min | Verfügbar bis 06.07.2024

Eine nachhaltige Tourismus-Strategie soll dafür sorgen, dass dieses UNESCO-Welterbe weiter erhalten, aber auch zugänglich bleibt, sagt Wattökologe Gregor Scheiffarth.

Blick auf das Wattenmeer bei Büsum © NDR Foto: Martina Reith

Nationalpark Wattenmeer wird 15 Jahre alt

Laut dem Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz in Schleswig-Holstein war die Auszeichnung ein Glücksfall für die Westküste. mehr

Seehunde und Kegelrobben liegen auf einer Sandbank. © Lisa Kirstin Sowa/Westküstenpark Geomar/dpa Foto: Lisa Kirstin Sowa/Westküstenpark Geomar/dpa

Seehundzählung im Wattenmeer gestartet

Experten könnten anhand der Zahl der Tiere Rückschlüsse über den Lebensraum Wattenmeer ziehen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr