Peter Helling

Als Theaterkritiker berichtet Peter Helling über kleine und große Premieren in Hamburg, vom Deutschen Schauspielhaus bis zur Amateurbühne Duvenstedt, vom Ernst Deutsch Theater bis Kampnagel. Der langjährige Schauspieldramaturg gibt im Radio und auch im Fernsehen Einblicke in die Welt hinter und vor den Kulissen, bespricht die neuesten Bücher, porträtiert Künstler und Künstlerinnen. Außerdem sitzt er in namhaften Schauspieljurys, schreibt für die Zeitschrift "Theater der Zeit" und moderiert bei verschiedenen Theaterfestivals. Er berichtet aus der jüdischen Welt.

Beiträge von Peter Helling

Gustav Peter Wöhler steht auf einer Bühne und redet in ein Mikrofon. Im Hintergrund ist ein Bild von Hannelore Hoger projiziert. © Jürgen Joost

"Tschüß Hannelore!": Hamburgs letzte Verneigung vor Hannelore Hoger

Im vollgepackten St. Pauli Theater haben Weggefährten am Montag die Schauspielerin mit einer Trauerfeier geehrt. mehr

Saba-Nur Cheema und Meron Mendel zeigen ihre Auszeichnungen in die Kamera © NDR.de

Buber-Rosenzweig-Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel

Die Politologin und der Historiker haben im Hamburger Rathaus den Preis für ihren Einsatz für den jüdisch-muslimischen Dialog erhalten. mehr

Cover Samantha Harvey, "Umlaufbahnen“ © dtv

"Umlaufbahnen": Ein Blick in die Köpfe von Astronauten

Der Roman von Samantha Harvey - ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 - ist gleichzeitig von Stille und einer dröhnenden Kraft durchzogen. mehr

Cover: Takis Würger, "Für Polina“ © Diogenes

Hart an der Kitschgrenze: Takis Würgers Liebesroman "Für Polina"

Das Problem dieses zu Herzen gehenden, aber überkonstruierten Buchs: Es ist ein Coming-of-Age-Roman wie am Reißbrett entworfen. mehr

Cover: Alan Murrin, "Coast Road" © dtv

Roman "Coast Road": Zwei Frauen kämpfen für mehr Freiheit

Häusliche Gewalt, Chauvinismus, patriarchale Machtstrukturen, Femizide - Alan Murrins Roman ist die Innenansicht einer verrohten Gesellschaft. mehr