Der Hamburg-Kommentar

Peter Kleffmann spricht den Hamburg Kommentar. © picture alliance / ABB | -

Kommentar: "Hamburger Behörden müssen mutiger werden"

04.05.2024 08:40 Uhr

Wegen des toleranten Demonstrationsrechtes wurde eine Demonstration von "Muslim Interaktiv" nicht untersagt. Die Hamburger Behörden müssen mutiger werden, meint Peter Kleffmann. mehr

Sebastian Eberle steht vor einem Bild der ukrainischen Hauptstadt Kiew. © NDR/Screenshot

Kommentar: Da ist noch immer Krieg vor unserer Haustür

27.04.2024 08:40 Uhr

Die Reise von Bürgermeister Tschentscher in die Ukraine war auch eine Erinnerung an die Menschen in Hamburg, meint Sebastian Eberle. mehr

Jan Wulf steht vor einem Foto der Binnenalster im Frühling und spricht den Hamburg Kommentar. © NDR/Screenshot

Kommentar: Plattdeutsch ist ein Schatz - Hamburg muss mehr tun

20.04.2024 08:40 Uhr

Es müssen mehr Angebote und Anreize geschaffen werden, um die Sprache richtig zu erlernen. Auch an den Hamburger Schulen, meint Jan Wulf in seinem Kommentar. mehr

Reinhard Postelt spricht vor dem Bild einer Baustelle der Mall im Westfield Hamburg-Überseequartier den Hamburg Kommentar. © NDR/Screenshot

Kommentar: "Westfield Überseequartier" - keine Erfolgsgeschichte

13.04.2024 08:40 Uhr

Die Eröffnung des Einkaufszentrums in der Hafencity ist verschoben. Erneut. Und es gab diverse andere Pannen, meint Reinhard Postelt. mehr

Hamburg Kommentar, NDR, Oliver Wutke, Hamburger Hauptbahnhof © NDR/Screenshot

Kommentar: Hamburger Hauptbahnhof - Hauptproblem Überlastung

06.04.2024 08:40 Uhr

Viele neue Maßnahmen sollen für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof sorgen. Doch ein wichtiger Punkt wird außer Acht gelassen, meint Oliver Wutke. mehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Wähler steckt die Stimmzettel nach seiner Wahlabgabe in eine Wahlurne in der zentralen Briefwahlstelle zur Bürgerschaftswahl und Bundestagswahl 2025 auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Bundestagswahl: 1,3 Millionen Hamburger zur Stimmabgabe aufgerufen

Die Wahllokale öffnen heute um 8 Uhr. Mehr als ein Drittel der wahlberechtigten Hamburger hat bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr