Die Hamburger Grünen-Politikerin Katharina Fegebank. © Screenshot

Neuer Koalitionsvertrag: Kritik von Natur- und Klimaschützern

Wie steht es mit dem neuen Vertrag und der künftigen Umweltsenatorin Fegebank um den Natur- und Klimaschutz in Hamburg? Die Umweltverbände sind skeptisch. mehr

Ein Polizist mit Schutzweste in Hamburg. © picture alliance Foto: Maximilian Koch

Wie Rot-Grün in Hamburg in Polizei und Feuerwehr investieren will

Der neue Senat will mehrere Hundert zusätzliche Stellen schaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Drohnenabwehr. mehr

Ein ungekippter LKW mit Anhänger muss auf dem Ankerplatz in Hamburg geborgen werden. © News5 Foto: Sebastian Peters

Lkw-Anhänger kippt nach Unfall um - Stau rund ums Berliner Tor

Ein umgekippter Lkw-Anhänger hat am Freitag den Verkehr in Hamburg blockiert. Der Unfall blieb glücklicherweise ohne Verletzte. mehr

Menschen laufen bei dem Hamburg-Marathon mit. Diese Menschen laufen am Hafen. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Hamburg-Marathon: Viele Sperrungen - die ersten ab heute

In Hamburg findet am Sonntag wieder der Marathon statt. Entlang der mehr als 42 Kilometer langen Strecke kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. mehr

Die Norderelbbrücke in Hamburg. © Screenshot

A1 Richtung Norden in Hamburg am Wochenende gesperrt

Ab heute Abend ist die Autobahn zwischen dem Dreieck Norderelbe und dem Dreieck Südost dicht. Grund sind Bauarbeiten an der Norderelbbrücke. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Ein Passagierflugzeug fliegt in schlechtes Wetter. © picture alliance / FotoMedienService Foto: Ulrich Zillmann

Hamburger Amtsgericht: Kein Schmerzensgeld bei Flug-Turbulenzen

Nach einem Horror-Flug von Hamburg nach Ibiza verlangte eine Passagierin 5.000 Euro Entschädigung von der Fluggesellschaft. mehr

Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD) bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Foto: Daniel Bockwoldt

Rot-grüne Koalition in Hamburg steht - Fegebank künftig Umweltsenatorin

SPD und Grüne haben ihren Koalitionsvertrag im Rathaus vorgestellt. Bei den Sozialdemokraten sollen alle bisherigen Senatoren im Amt bleiben. mehr

Außenansicht des Hamburger Rathauses am frühen Morgen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Personal: So soll der künftige rot-grüne Senat in Hamburg aussehen

Sieben Behörden gehen an die SPD, vier an die Grünen: So könnte der Senat in den kommenden fünf Jahren aussehen. Bildergalerie

Alterspräsident Ralf Niedmers (CDU, r) spricht bei der konstituierenden Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Bürgerschaft: Kritik am neuen Koalitionsvertrag

Der neue rot-grüne Vertrag sei kein Neuanfang, sondern einfach ein "Weiter so", findet der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering. mehr

Ein Elektroauto wird an einer Ladestration auf einem Parkplatz geladen. © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

E-Autos: Ladepunkte mehren sich im Norden rascher als bundesweit

Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr

Spieler und Trainer des HSV stehen zusammen. © WITTERS/TimGroothuis Foto: Tim Groothuis

HSV gegen KSC: Bekommt Polzin die Aufstiegs-Baustellen in den Griff?

Für die Hamburger geht es im Zweitliga-Aufstiegsrennen nach zuletzt zwei schwachen Spielen darum, mit einem Sieg wieder in die Spur zu finden. mehr

Marathonläufer Richard Ringer. © IMAGO / Ulmer/Teamfoto

Zehntausende starten beim Hamburg-Marathon - Richard Ringer im Fokus

Tausende Hobbyläufer und ein starkes Elitefeld: Knapp 40.000 Teilnehmer sind am Sonntag beim Laufspektakel dabei. Der NDR überträgt live. Video-Livestream

Ein Rollstuhl steht an einer Bushaltestelle. © News5

Nach Messerangriff in Billstedt: Haftbefehl gegen 33-Jährigen

Die Hamburger Polizei hat einen 33-Jährigen gefasst, der an einem Bus zwei Menschen verletzt haben soll. Sein Strafregister ist lang. mehr

Wohngebiet in Haar bei Muenchen © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Umfrage: Geteilte Meinungen zur Reform der Grundsteuer

Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr

Auf diesem Hausboot im Hamburger Stadtteil Moorfleet wurde eine Frau tot aufgefunden. © Hamburg News

Frauenleiche auf Hausboot in Hamburg: Gewalttat vermutet

Eine 58-Jährige wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Die Mordkommission ermittelt. mehr

Eine ehemals versiegelte Straßenecke in Hamburg-Lokstedt ist "abgepflastert". © NDR Foto: Karsten Sekund

"Abpflastern" und Grün pflanzen: Hamburger können Vorschläge machen

Beim "Tegelwippen" geht es darum, Flächen zu entsiegeln. In Hamburg werden jetzt dafür Vorschläge auf einer Online-Plattform gesammelt. mehr

Der Trompeter Ibrahim Maalouf spielt auf der Bühne der Elbphilharmonie vor Publikum. © Elbphilharmonie Hamburg Foto: Daniel Dittus

Von Neugier getrieben: Die Elbphilharmonie in der Saison 2025/2026

Vom Gesang kanadischer Inuit über Arvo Pärt bis hin zu den Wiener Philharmonikern reicht die enorme Bandbreite des Programms. mehr

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Am Sonnabend findet in Hamburg die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Schulz auf dem Landesparteitag der SPD am 04.01.1974. © dpa-Report

Vor 95 Jahren geboren: Peter Schulz - der junge Bürgermeister

Vom Senator zum Bürgermeister im Jahr 1971: Peter Schulz hat die Hamburger Politik maßgeblich geprägt. Am 25. April 1930 wurde er geboren. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Tausende Berufsanfänger bei "ChefTreff"-Gipfel in Hamburg

Hamburg soll führender Wirtschaftsstandort werden: Das ist das Ziel des "ChefTreff"-Gipfels in der Handelskammer, bei dem am Freitag und Sonnabend rund 5.000 Studierende und Berufsanfängerinnen und -anfänger auf führende Köpfe der Branche treffen. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sich zu orientieren. Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sagte bei der Eröffnung, dass er dafür sorgen wolle, dass die jungen Leute der Welt Lust haben, nach Hamburg zu kommen - gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.04.2025 | 16:00 Uhr

Schauspielerin Edda Loges gestorben

Das Ohnsorg-Theater trauert um Edda Loges. Die Schauspielerin ist vergangene Woche im Alter von 82 Jahren gestorben, teilt das Theater mit. Intendant Michael Lang nannte Edda Loges eine ganz wunderbare und wandelbare Schauspielerin, die das Ohnsorg-Theater über viele Jahre entscheidend mitgeprägt hat.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.04.2025 | 11:00 Uhr

Wieder Feueralarm im Westfield-Einkaufszentrum

Am Donnerstagabend hat es erneut einen Feueralarm im Westfield-Einkaufszentrum in der Hamburger Hafencity gegeben. Um 19.45 Uhr ging der Rauchmelder im Kino los, das daraufhin geräumt wurde. Die Feuerwehr rückte schnell an und fast genauso schnell wieder ab, denn es war wieder ein Fehlalarm - der vierte seit der Eröffnung.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.04.2025 | 06:30 Uhr

Natur-Wanderweg in Wilhelmsburg eröffnet

In Wilhelmsburg hat der BUND am Donnerstag den Köpke-Wanderweg eingeweiht. Der Weg soll für die Natur begeistern und auf die unterschiedlichen Artenschutzprojekte der Elbinsel aufmerksam machen. An sieben Stationen entlang des 2,5 Kilometer langen Weges informieren Tafeln zum Beispiel über Insekten, Kiebitze, Störche und Obstbäume und zeigen Mitmach-Möglichkeiten auf. Der Köpke-Wanderweg ist ein Gemeinschaftsprojekt vom BUND, der NUE-Stiftung und der Stadt. Er soll das Lebenswerk des verstorbenen Naturschützers Harald Köpke würdigen.

Hamburg Journal | 24.04.2025 | 19:30 Uhr

Hochbahn setzt Elektro-Baufahrzeuge für U5 ein

Die Hochbahn testet zurzeit Elektro-Baufahrzeuge auf ihren Baustellen entlang der U5. Ziel ist, langfristig möglichst viele Diesel-betriebene Fahrzeuge gegen die leiseren Elektro-Fahrzeuge auszutauschen. Unter anderem ist seit drei Wochen ein elektrisch betriebener Radlader an der Sengelmannstraße im Dauereinsatz. Das Fahrzeug kann innerhalb von drei Stunden aufgeladen werden.

Hamburg Journal | 24.04.2025 | 19:30 Uhr
Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Vom 9. bis 11. Mai feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zur großen Geburtstagsfeier. mehr

Daniel Kaiser und die Schauspielerin Nina Petri © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Schauspielerin Nina Petri

Schauspielerin Nina Petri ist eine Kämpferin, die in ihrem Leben nicht nur einen Schicksalsschlag verkraften musste. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr