Stand: 24.04.2025 | 14:20 Uhr | NDR 90,3
1 | 12 Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ist seit März 2018 im Amt. Wenn er am 7. Mai wie erwartet von der Bürgerschaft bestätigt wird, ist er bis 2030 im Amt.
© Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg
2 | 12 Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) hatte bisher die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung verantwortet. Jetzt soll sie die Nachfolge von Jens Kerstan antreten und Umweltsenatorin werden.
© Screenshot
3 | 12 Die Grünen-Co-Parteivorsitzende Maryam Blumenthal soll neue Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung werden. Die Lehrerin ist seit 2020 Bürgerschaftsabgeordnete. An der Spitze der Partei steht sie seit 2021.
© Screenshot
4 | 12 Anna Gallina von den Grünen soll weiterhin das Ressort Justiz und Verbraucher*innenschutz leiten.
© picture alliance/dpa | Georg Wendt, Foto: Georg Wendt
5 | 12 Anjes Tjarks von den Grünen soll auch in den kommenden fünf Jahren den Bereich Verkehr und Mobilitätswende als Senator verantworten.
© Georg Wendt/dpa
6 | 12 Bei den Senatsposten der SPD gibt es personell keine Veränderungen, aber leicht veränderte Ressortzuschnitte. Finanzsenator soll Andreas Dressel bleiben, der zusätzlich den Bereich Bezirke übernimmt.
© IMAGO, Foto: Chris Emil Janßen
7 | 12 Melanie Leonhard (SPD) soll auch künftig die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation leiten.
© picture alliance/dpa, Foto: Sven Hoppe
8 | 12 Andy Grote (SPD) soll Senator für Inneres und Sport bleiben.
© picture alliance/dpa | Marcus Brandt, Foto: Marcus Brandt
9 | 12 Melanie Schlotzhauer (SPD) soll weiterhin die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration verantworten.
© picture alliance / dpa, Foto: Sina Schuldt
10 | 12 Carsten Brosda (SPD) leitet wahrscheinlich auch in den kommenden fünf Jahren die Behörde für Kultur und Medien.
© picture alliance/dpa, Foto: Marcus Brandt
11 | 12 Karen Pein (SPD) bleibt wohl Senatorin in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen.
© picture alliance / dpa, Foto: Marcus Brandt
12 | 12 Ksenija Bekeris (SPD) ist weiterhin als Senatorin für die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung vorgesehen.
© Marcus Brandt/dpa, Foto: Marcus Brandt