Führende Politiker von Union und SPD haben für die Annahme des Koalitionsvertrags geworben. Unions-Fraktionsvize Middelberg sprach auf NDR Info von einem soliden Arbeitsprogramm. Mit Blick auf die Wirtschaft verwies Middelberg unter anderem auf neue Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen und auf die geplanten Investitionsprogramme. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig von der SPD hob unter anderem die Pläne hervor, die Energiepreise zu senken, die Rente zu stabilisieren und die Umsatzsteuer in der Gastronomie zu senken. Diese Punkte seien für Ostdeuschland allgemein und für Mecklenburg-Vorpommern als Tourismusland wichtig.
Link zu dieser MeldungNach der Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag entscheiden nun die Parteien. Bei der CSU will der Vorstand schon heute sein Votum über den Vertrag abgeben, das Ergebnis soll am frühen Nachmittag bekannt werden. Bei der CDU entscheidet satzungsgemäß ein kleiner Parteitag - voraussichtlich Ende des Monats. Die SPD startet kommende Woche eine Mitgliederbefragung. Union und SPD hatten sich unter anderem auf neue Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen, den Kampf gegen illegale Zuwanderung und eine Reform des bisherigen Bürgergelds verständigt.
Link zu dieser MeldungDie führenden Wirtschaftsinstitute legen heute eine gemeinsame Einschätzung zur konjunkturellen Entwicklung vor. Nach Informationen des "Handelsblatts" gehen sie für dieses Jahr davon aus, dass die Wirtschaftsleistung kaum steigt. Das Plus soll demnach bei 0,1 Prozent liegen. Bei ihrer vorherigen Prognose im Herbst hatten die Institute noch 0,8 Prozent vorhergesagt. In den vergangenen beiden Jahren ist die deutsche Wirtschaftsleistung geschrumpft. Deutschland ist damit Schlusslicht unter den großen Industrienationen.
Link zu dieser MeldungDie angekündigten chinesischen Gegenzölle auf amerikanischen Waren sind offiziell in Kraft getreten. Auf Einfuhren aus den USA gelten jetzt Aufschläge von 84 Prozent. Hinzu kommen Handelsbeschränkungen für weitere amerikanische Unternehmen. Die Führung in Peking reagiert damit auf die immer höheren Zölle, die US-Präsident Trump in den vergangenen Tagen gegen Produkte aus China verhängt hat. Inzwischen liegen sie bei 125 Prozent. China wirft den USA Erpressung vor und betont, man werde im Handelsstreit bis zum Ende kämpfen.
Link zu dieser MeldungDie sogenannte "Koalition der Willigen" berät am Nachmittag über die weitere Unterstützung der Ukraine. Im Nato-Hauptquartier in Brüssel kommen die Verteidigungsminister von etwa 30 Staaten zusammen. Dabei geht vor allem um die Stärkung der ukrainischen Position im Fall eines Waffenstillstands. Im Idealfall soll die ukrainische Armee so schlagkräftig werden, dass Russland nicht erneut angreift. Allerdings mangelt es der Armee vor allem an Soldaten. Russland rückt an den östlichen und südlichen Frontabschnitten immer weiter vor.
Link zu dieser MeldungIn der Dominikanischen Republik ist die Zahl der Toten nach dem Einsturz des Dachs einer Diskothek weiter gestiegen. Nach aktuellen Angaben zählen die Behörden 184 Opfer. Zudem gebe es viele weitere Verletzte. Hoffnung, unter den Trümmern noch Überlebende zu finden, gibt es kaum. In der Diskothek hatten sich Politiker, Sportler und andere Gäste für ein Konzert versammelt, als das gesamte Dach des Gebäudes einstürzte.
Link zu dieser MeldungIn Hamburg haben Beschäftigte der Stadt erneut die Arbeit niedergelegt. Bei den Bezirksämtern, Führerscheinstellen und bei der Ganztagsbetreuung an Schulen kann es deshalb zu Ausfällen kommen. Hintergrund ist die Forderung der Gewerkschaft Verdi nach einem Tarifvertrag zur Altersteilzeit. Eine Sprecherin sagte, Hamburg habe jahrelang am Personal gespart, die Überlastung am Arbeitsplatz habe viele krank gemacht. Ein Tarifvertrag zur Altersteilzeit könne die Arbeit bei der Stadt wieder attraktiv machen.
Link zu dieser MeldungNach zähen Nebel- und Wolkenfeldern heiter bis wolkig und meist trocken. Höchstwerte 10 Grad auf Sylt bis 18 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen in Vorpommern vereinzelt Schauer, nach Westen hin immer mehr Sonne, bei 12 bis 21 Grad. Am Sonnabend meist trocken bei 12 bis 24 Grad. Am Sonntag von Westen her gebietsweise Schauer, Höchstwerte 13 bis 22 Grad.
Link zu dieser Meldung