Das Blaulicht eines Einsatzfahrzeuges der Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann im Kreis Stormarn mit Machete verletzt: Kriminalpolizei ermittelt

31.03.2025 15:12 Uhr

Der Geschädigte hat sich laut Polizei mit den mutmaßlichen Tätern für einen vermeintlichen Autoverkauf getroffen. mehr

Impressionen vom Campen in der Natur. © Addictive Stock / photocase.de Foto: Addictive Stock / photocase.de

Diese Trends begeistern Camper in SH 2025

31.03.2025 15:10 Uhr

Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr

Zwei ganze geräucherte Fische und verschiedene Gewürze auf einem Holzbrett © Colourbox Foto: Olena Latkun

Fisch räuchern: So klappt es im Tischräucherofen und Räucherofen

31.03.2025 15:05 Uhr

Räucherfisch ist lecker, aber meist teuer. Mit wenig Aufwand kann man die Delikatesse selbst herstellen. So geht's. mehr

Ein Roboter·arm bei der Hannover Messe 2025. © NDR

Große Messe in Hannover

31.03.2025 15:00 Uhr
NDR Fernsehen

In Niedersachsen hat eine große Ausstellung begonnen. Diese Ausstellung ist die Hannover Messe. Bei der Ausstellung zeigen viele Firmen neue Maschinen. mehr

Das Brahms-Haus in Heide. © NDR Foto: Maren Abächerli

Brahmshaus in Heide öffnet wieder

31.03.2025 14:57 Uhr

Nach der Winterpause startet das Haus am 1. April wieder in die Saison. mehr

Peter Rasch schippt reifen Kompost beiseite. © NDR Foto: Udo Tanske

Gartenarbeit im Frühling: Wohin mit dem Grünabfall?

31.03.2025 14:54 Uhr

Bei dem schönen Wetter in Schleswig-Holstein zieht es jetzt viele in den Garten. Wir geben Tipps zur Entsorgung und zu Kompost für den guten Zweck. mehr

In Rostock wird fünf Tage vor Eröffnung der Ostermarkt aufgebaut. © NDR MV Foto: Ramon Gerwien

Aufbau des Ostermarkts in Rostock hat begonnen

31.03.2025 14:53 Uhr

Seit Montagmorgen bauen die Schausteller insgesamt 62 Stände und Fahrgeschäfte auf. Eröffnet wird der Markt am Freitag. mehr

Radfahrer fahren auf einem Weg am Wasser entlang durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk. © imago images/Niehoff

Naturschutzgebiete: So verhält man sich richtig

31.03.2025 14:48 Uhr

Immer mehr Menschen suchen Erholung in der Natur. Einfache Regeln helfen, die Natur zu schützen. mehr

Fußball-Landespokal. © Screenshot

Pokalendspiele im Mai in Waren und Neubrandenburg

31.03.2025 14:45 Uhr

Das Endspiel im Fußball-Landespokal der Herren steigt in Waren, die Frauen-Teams spielen ihr Finale in Neubrandenburg. mehr

. © Screenshot

Ehrenamtspreis für Schalmeienkapelle Rossow

31.03.2025 14:43 Uhr

Die Schalmeienkapelle des SC "Eintracht" Rossow hat einen Ehrenamtspreis erhalten. Seit 60 Jahren gibt es die Kapelle. mehr

Im Industriehafen Mukran auf Rügen ist seit dem 2. September 2024 das Energie-Terminal Mukran im Regelbetrieb. © picture alliance / Geisler-Fotopress Foto: Burkhard Schubert/Geisler-Fotopress

LNG-Terminal Mukran will Reload wieder starten

31.03.2025 14:41 Uhr

Das Umweltministerium musste das Umladen von Flüssigerdgas am bisher wenig ausgelasteten Terminal wieder zulassen. mehr

Ein Stecker wird in eine Steckdose gesteckt. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Stromausfall in Seevetal trifft bis zu 30.000 Anschlüsse

31.03.2025 14:40 Uhr

Rund 75 Minuten waren Tausende Haushalte ohne Strom. Bei Bauarbeiten war ein wichtiges Kabel beschädigt worden. mehr

Eine Straße ist mit Warnbaken und einem Zaun abgesperrt. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Norderstedt: Verkehrsknoten gesperrt, Kreuzung wird umgebaut

31.03.2025 14:39 Uhr

Verkehrsteilnehmende der Nord-Süd-Verbindung in Norderstedt müssen bis Frühjahr 2026 mit Problemen rechnen. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Heide: Jugendliche feuern mit Schreckschusspistole am Bahnhof

31.03.2025 14:34 Uhr

Am Freitagabend haben Jugendliche für einen Polizeieinsatz gesorgt. Sie haben unerlaubt Schüsse mit einer Schreckschusspistole abgefeuert. mehr

Mehr Nachrichten vom 31.03.2025

31.03.2025 14:30 Uhr
NDR Fernsehen

Hier finden Sie mehr Nachrichten aus Nord·deutschland. mehr