Welt der Musik

Maestro oder Primus inter pares?

Sonntag, 14. April 2024, 18:00 bis 19:00 Uhr

Joana Mallwitz hält einen Taktstock in der Hand und lacht. © Sima Dehgani
Joana Mallwitz hält einen Taktstock in der Hand und lacht. © Sima Dehgani
Joana Mallwitz

Es ist die einzige Person auf der Bühne, die keinen Laut von sich gibt - und doch beeinflusst sie den Klang des Ensembles, wie niemand sonst. Wir begeben uns auf die Spuren des geheimnisvollen Berufs des Dirigenten. Zuerst schauen wir auf den Beruf heute. Junge Dirigentinnen und Dirigenten kommen zu Wort, sie sprechen offen über Freuden und Gefahren, über die Voraussetzungen, die man mitbringen sollte. Im zweiten Teil werfen wir ein paar Schlaglichter auf die Geschichte des Dirigierens: Wann fing es eigentlich an? Und wie hat sich der Beruf im Lauf der Zeit entwickelt? Schließlich blicken wir im dritten Teil mit Musikerinnen und Sängern auf das rätselhafte Phänomen des Dirigierens.

Eine Sendung von Raliza Nikolov.

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Hier können Sie die Sendung anhören

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Uwe Timm im Portrait © Isolde Ohlbaum

Uwe Timm: "Als Schüler hatte ich Schreibschwierigkeiten"

Uwe Timm gehört zu den erfolgreichsten Autoren Deutschlands, dabei hatte er als Kind große Probleme mit dem Schreiben. Heute feiert der Hamburger seinen 85. Geburtstag. mehr