Welt der Musik

Klimafreundliche Klassik - "Orchester des Wandels"

Sonntag, 30. Juli 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr

37 deutsche Berufsorchester sind bereits dem Verein "Orchester des Wandels" beigetreten. Die Mitglieder überdenken ihre Reise-Logistik und planen spezielle Konzertformate. Sie tauschen sich aus, teilen ihre Ideen und unterstützen gemeinsam auch ein Projekt zum Schutz bedrohter Hölzer in Madagaskar. Ihre Botschafterin ist die Cellistin Tanja Tetzlaff, ein wichtiger Partner aus der Wissenschaft die "Helmholtz-Klima-Initiative" des Alfred-Wegener-Instituts am Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven.

Antje Boetius und Mitglieder der Bremer Philharmoniker © NDR, Ulrike Henningsen
Antje Boetius und Mitglieder der Bremer Philharmoniker auf der Bühne im Bremer Tabakquartier.
Kunst statt Zigaretten

Unter dem Motto "Utopien? Visionen!" hatten die Bremer Philharmoniker Anfang Juni ins Bremer Tabakquartier zu Konzerten und Mitmach-Aktionen eingeladen. Auch Bremer Schulklassen, freie Theatergruppen, eine inklusive Tanzgruppe und bildende Künstlerinnen und Künstler lieferten Beiträge. Örtliche NGOs hatten ihre Stände aufgebaut.Tanja Tetzlaff musizierte gemeinsam mit Mitgliedern der Bremer Philharmoniker. Außerdem auf der Bühne: Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und Professorin für Geomikrobiologie an der Universität Bremen. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie Kunst und Wissenschaft das Publikum zu einem Perspektivwechsel anregen können.

Ulrike Henningsen war vor Ort, hat die unterschiedlichen Veranstaltungen besucht und mit vielen Beteiligten gesprochen. 

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr