Foyerkonzert on tour

Foyerkonzert on tour: Musik ohne Mauer(n)

Donnerstag, 03. Oktober 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Das Auryn Quartett beim Foyerkonzert on tour im Sprengel Museum © NDR Foto: Jil Hesse
Das Auryn Quartett beim Foyerkonzert on tour im Sprengel Museum © NDR Foto: Jil Hesse
Das Auryn Quartett beim Foyerkonzert on tour im Sprengel Museum.

Kurz nachdem das Sprengel Museum in Hannover seinen neuen Erweiterungsbau im Jahr 2015 eröffnet hatte, lud NDR Kultur seine Hörerinnen und Hörer in das Museum am Maschsee ein.

Spitzenquartette aus Ost und West

In der Reihe NDR Kultur Foyerkonzert on tour präsentierte NDR Kultur 25 Jahre nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland zwei Spitzenquartette aus Ost und West. Die vier Musikerinnen des Klenke Quartetts (Ost) trafen auf die vier Musiker des Auryn Quartetts (West). Am 3. Oktober 2024, bald 35 Jahre nach Maueröffnung, senden wir dieses besondere Konzert noch einmal.

Spannende Rückschau auf vergangene Zeiten

Heute, 9 Jahre später, ist es, neben der unverändert wunderschönen Musik für Streichquartett und -oktett, gewiss auch interessant, Erfahrungen, Erinnerungen und Einschätzungen der 8 Musikerrinnen und Musiker aus dem Jahr 2015 zu vernehmen. Während das Klenke Quartett nach wie vor auf den internationalen Konzertbühnen aktiv ist, hat sich das Auryn Quartett - nach erfolgreichen 40 Quartettjahren in unveränderter Besetzung - im Jahr 2021 aus Altersgründen aufgelöst.

 

Weitere Informationen
Geige © ndr.de
5 Min

Zwei mal Vier macht Eins

Im Sprengel Museum in Hannover spielten das Auryn Quartett und das Klenke Quartett gemeinsam Felix Mendelssohns Bartholdys Oktett. Sehen Sie hier den dritten Satz. 5 Min

Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

 

Hier können Sie die Sendung anhören

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Dokumentarfilm "Ich will alles. Hildegard Knef": Eine junge Frau mit Zigarette und Mantel geht auf dem Bürgersteig © Privatarchiv Hildegard Knef

"Ich will alles. Hildegard Knef": Doku zur persönlichen Seite des Filmstars

Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau. mehr