Jazz – Round Midnight

Lady Liberty #16: Ulita Knaus - "Old Love and New"

Mittwoch, 20. April 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

"Die Frau kann einfach singen", sagte Rolf Kühn über Ulita Knaus. Bobby McFerrin war so begeistert von ihr, dass er sie direkt für sein Projekt "Bobble" engagierte. Ulita Knaus ist seit den Neunziger Jahren eine der wichtigsten Musikerinnen der Hamburger und der deutschen Jazzszene.

"Old Love and New" zeigt, wie bisher jedes Projekt von Ulita Knaus, neue Seiten der virtuosen Sängerin. Ihre Stimme war schon immer "Wow" - diese Leichtigkeit, diese Geschmeidigkeit, diese Klarheit, dieser Charme. Sie kontrastiert tiefsinnige, weibliche Poesie mit fröhlichem Swing und raffinierten Arrangements. Und das wirkt rund, wie aus einem Guss. Ein Album, das die Füße wippen und vom Stuhl aufspringen lässt, bei dem man aufhorcht und in das man sich vertiefen kann.

Weitere Informationen
Die Hamburger Sängerin Ulita Knaus im roten Hosenanzug vor einer Backsteinmauer. © Knaus Records / Ulita Knaus
4 Min

Beitrag zu Ulita Knaus' neuem Album "Old Love and New"

Ulita Knaus' achtes Album ist ein ausgereiftes Glanzstück. Es erschien gerade bei ihrem neugegründeten Label Knaus Records. 4 Min

Dass die illustre Band mit Tupac Mantilla, Lisa Wulff, Benny Brown, Martin Terens und als Gast Jeff Cascaro beim Aufnehmen heftig Spaß gehabt hat, ist nicht zu überhören. Der Song "Daisy Time" will einfach nicht aufhören, weil alle so happy sind weiterzuspielen. Nach vielen Jahren hat Ulita Knaus ihr eigenes Label "Knaus Records" gegründet - offenbar eine Befreiung.

 

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Die Hamburger Sängerin Ulita Knaus im roten Hosenanzug vor einer Backsteinmauer. © Knaus Records / Ulita Knaus

Lady Liberty #16: Ulita Knaus - "Old Love and New"

Knaus ist eine der wichtigsten Jazzsängerinnen Deutschlands. Mit "Old Love and New" hat sie nun ein neues Album veröffentlicht. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Timm Ulrichs steht 2024 vor einem ausgestellten Bild, das ihn 1975 zeigt in  einer Schwarzweißfotografie - mit Blindenbinde, Stock und schwarzer Brille, um den Hals ein Schild: "Ich kann keine Kunst mehr sehen". So ausgestattet tastete sich Timm Ulrichs 1975 über die Messe "Art Cologne" © Silke Arning, SWR

"Total-Künstler" und "Universal-Dilettant": Timm Ulrichs wird 85

Im Gespräch bekennt der Kunst-Provokateur aus Hannover, er habe stets die Füße im Dreck und den Kopf in den Wolken gehabt. mehr