Glaubenssachen

Eine Bahnhofshalle ist weihnachtlich beleuchtet. © picture alliance / Bonn.digital | Marc John Foto: Marc John

Wartesaal der Hoffnung

22.12.2024 08:40 Uhr

Als Schauplatz des Übergangs, als Ort des Wartens und Ankommens, der Armut und des Elends, aber auch der Erwartung und Freude, lässt sich der Bahnhof als adventliches Symbol interpretieren. mehr

Geschmückter Weihnachtsbaum mit Stern, roter Kugel und Engelsfigur. © picture alliance/dpa | Jonas Walzberg Foto: Jonas Walzberg

Beobachtungen im Unsichtbaren

15.12.2024 08:40 Uhr

Wie können wir jenen Wesen näherkommen, die wir nicht fassen und nicht benennen können, ja, von denen niemand sagen kann, in welcher Weise es sie überhaupt gibt? mehr

Das Matterhorn in der Schweiz spiegelt sich im Riffelsee. © picture-alliance/ dpa | Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld

Der beste Platz der Welt

08.12.2024 08:40 Uhr

Nicht nur Manager, sondern auch Künstler versuchen, das Modell der "Einsiedelei auf Zeit" neu zu beleben. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe probiert es seit Jahren. mehr

Mehrere brennende Kerzen. © picture alliance / imageBROKER | Anette Jäger Foto: Anette Jäger

Lebenslauf mit Kerzen

01.12.2024 08:40 Uhr

Die Kerze ist ein Dreifachsymbol aus Wachs, Docht und Flamme. Als solches beleuchten und erleuchten sie christliche Lebensläufe, von der Taufe über die Kommunion beziehungsweise Konfirmation bis zur Beerdigung. mehr

Regentropfen auf einem gefallenen Ahornblatt © picture alliance / NurPhoto | Creative Touch Imaging Ltd Foto: Creative Touch Imaging Ltd

"Kein Geistlicher hat ihn begleitet"

24.11.2024 08:40 Uhr

"Kein Geistlicher hat ihn begleitet" - lautet der letzte Satz von Goethes Novelle über "Die Leiden des jungen Werther". "Wie unbarmherzig!", denkt man. Wahrscheinlich aber war es ganz anders. mehr