Glaubenssachen
Sonntag, 16. Februar 2025, 08:40 bis
09:00 Uhr
Auf Spurensuche nach einem strapazierten Begriff
Von Anne Beelte-Altwig
Ist es dumm, an Gott zu glauben? Oder ist ein gewisses Maß an Dummheit vielleicht sogar Voraussetzung für das Christentum? Paulus weist selbst darauf hin: Nach gängigen Maßstäben ist es töricht, an einen Gott zu glauben, der sich kreuzigen lässt. Die Psychologie hat längst die Grenzen aller Versuche erkannt, Dummheit und Intelligenz zu definieren. Die Psychiaterin Heidi Kastner schlägt nicht nur deswegen eine unkonventionelle Definition vor: Dummheit ist Mangel an Gemeinsinn. In der Bibel finden sich Belege für ihre These.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)