Konzert

Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb 2024

Sonntag, 29. September 2024, 21:30 bis 00:00 Uhr

Jacques Forestier, Angela Chan, Kyumin Park (v.l.n.r.): Finalist:innen im 12. Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb © Stiftung Niedersachsen Foto: Helge Krückeberg
Jacques Forestier, Angela Chan, Kyumin Park (v.l.n.r.): Finalist:innen im 12. Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb.

Angela Chan (27, Hongkong/China), Jacques Forestier (19, Kanada) und Kyumin Park (27, Südkorea) waren die drei Finalist*innen des 12. Joseph Joachim Violinwettbewerbs der Stiftung Niedersachsen in Hannover. Die Jury, unter der Leitung der Sopranistin Juliane Banse, wählte sie aus insgesamt acht Semifinalist*innen aus. Bereits durch das Erreichen des Finales erhalten die drei Musiker*innen ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro und dürfen den Titel "Laureate of the Joseph Joachim Violin Competition" tragen.

Solistenkarriere im internationalen Musikleben

Der Joseph Joachim Violinwettbewerb zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Seit 1991 findet er alle drei Jahre in Hannover statt und bietet jungen Geigerinnen und Geigern die Chance, sich für eine Solistenkarriere im internationalen Musikleben zu empfehlen. Zu den ersten Preisträgerinnen gehören unter anderem die aktuelle Künstlerische Leiterin Antje Weithaas, der kanadische Geiger Timothy Chooi, der serbisch-französische Violinist Nemanja Radulović und die US-Amerikanerin Maria Ioudenitch, deren Debütalbum kürzlich mit dem Opus Klassik ausgezeichnet wurde. "Wir suchen neugierige Köpfe, die ihr Instrument perfekt beherrschen und gleichzeitig bescheidene Diener großer Komponist*innen und ihrer Partituren sind - junge Künstler*innen, die mutig nach Individualität streben und mit der Geige kühne musikalische Aussagen machen: Musiker*innen, deren Stimme tiefe Emotionen weckt und ein außergewöhnliches Maß an Vielseitigkeit aufweist" sagen die beiden Künstlerischen Leiter*innen des des Violinwettbewerbs, Antje Weithaas und Oliver Wille.

Das Programm

Internationaler Joseph Joachim Violinwettbewerb 2024

Ludwig van Beethoven:
Violinkonzert in D-Dur op. 61
Kyumin Park (27, Südkorea)

Antonín Dvořák:
Violinkonzert a-Moll op. 53
Jacques Forestier (19, Kanada)

Enno Poppe: Feder (Auftragskomposition)

Johannes Brahms:
Violinkonzert D-Dur op. 77
Angela Chan (27, Hongkong/China)
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Stephan Zilias
Aufzeichnung vom 28.09.2024 im Großen Sendesaal des NDR Konzerthaus Hannover

Weitere Informationen
Angela Chan und Jacques Forestier die beiden ersten Preisträger des Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2024 © Stiftung Niedersachsen Foto: Helge Krückeberg

Geteilter Sieg beim Joseph Joachim Violinwettbewerb 2024

Angela Chan und Jacques Forestier sind ausgezeichnet worden. Die Videoaufzeichnung des Finales ist hier zu sehen. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr