Das Konzert

NDR Radiophilharmonie: Kammermusik-Matinee "Bratschenwirtschaft"

Sonntag, 09. März 2025, 21:30 bis 00:00 Uhr

Mehrere Celli und Hände, die mit Bögen darauf spielen. © picture alliance Foto: image BROKER Norbert Michalke

Nach einer längeren Pause war sie im Dezember endlich zurück: die Celli-Family, bestehend aus den acht Cellistinnen und Cellisten der NDR Radiophilharmonie. Unter dem Titel "Pavane" spielten sie ein abwechslungsreiches Programm mit Musik vom 17. bis 20. Jahrhundert.

"Pavane"

Ein feierlicher eleganter Tanz verbirgt sich hinter der Bezeichnung Pavane, abgeleitet aus dem spanischen Wort für Pfau. Berühmt geworden ist vor allem Ravels "Pavane pour une infante défunte". Ähnlich elegisch-träumerisch kommt die Pavane von Gabriel Fauré daher. Aber auch der englische Komponist John Dowland legte um 1600 schon eine Sammlung von sieben Pavanen mit dem Titel "Lachrimae" (Tränen) vor.

"Bratschenwirtschaft"

Stammtischwitze über die große Schwester der Violine werden hier nicht aufgetischt. Stattdessen enthält das Menü der "Bratschenwirtschaft" lauter exquisite musikalische Zutaten, Viola à la carte, sozusagen. Darunter ist auch die Uraufführung eines Stücks, das der Bratscher und Filmmusik-Fan Carlos Campos Medina eigens für sich und seine KollegInnen komponiert hat. Serviert wird die Speisenfolge von der kompletten Stimmgruppe der NDR Radiophilharmonie plus Akademistin. Durch das Programm führt Fritz Stenger-Lutz, ein ehemaliger Bratscher des Orchesters.

Das Programm

NDR Radiophilharmonie: Kammermusik-Matinee "Bratschenwirtschaft"

Kenneth Harding
Concertante für fünf Bratschen
Carlos Campos Medina
"The Adventure Begins", Capriccio für 10 Bratschen
Brett Dean
"Wendezeit" für fünf Bratschen
Garth Knox
"Microtonal Blues" für zwei Bratschen
Fjodor Druschinin
Duo für zwei Bratschen
Garth Knox
Marin Marais on "Folies d’Espagne"

Anna Lewis
Sejune Kim
François Lefèvre
Upendo Mascarenhas
Carolin Frick
Hyunil Yang
Lena Schneider
Stefan Neuhäuser,
Carlos Campos Medina
Philipp Sussmann
Clara Schmid Viola
Fritz Stenger-Lutz Moderation

Aufzeichnung vom 09.02.2025 im NDR Konzerthaus in Hannover


Kammermusik-Matinee "Pavane"

John Dowland
"Lachrimae Antiquae" aus "Lachrimae, or Seven Tears"
Gabriel Fauré
Pavane fis-Moll op. 50                                                                                                     
Kurt Weill
"Kleine Dreigroschenmusik", Suite                                                                                
Maurice Ravel
Pavane pour une infante défunte                                                                           
Manuel de Falla
Siete canciones populares españolas                                                                      

Celli-Family:
Nikolai Schneider
Fabrizio Scilla
Jan Hendrik Rübel
Sebastian Maas
Carsten Jaspert
Oliver Mascarenhas
Christian Edelmann
Amanda Anderson Violoncello

Aufzeichnung vom 15.12.2024 im NDR Konzerthaus in Hannover

 

Weitere Informationen
Mehrere Celli und Hände, die mit Bögen darauf spielen. © picture alliance Foto: image BROKER Norbert Michalke

Kammermusik-Matinee Sonderkonzert: Pavane

Die von den Orchestermusikerinnen und -musikern zusammengestellten Programme bieten ungewöhnliche und selten gespielte Kammermusik. mehr

Mehrere Streichinstrumente, die im Kreis liegen. © picture alliance Foto: Cover Images | Una Bernand/UMG

Bratschenwirtschaft: Ein Kammermusik-Programm nur für die Viola

Hier stand die Viola im Mittelpunkt! Ein Konzert - ausschließlich mit der Bratschengruppe der NDR Radiophilharmonie. mehr

Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

 

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die amerikanische Singer-Songwriterin Brandi Carlile und der britische Popstar Elton John. © Universal/dpa Foto: Peggy Sirota

Country trifft auf Pop: Elton John veröffentlicht Album mit Brandi Carlile

Auf der Bühne standen sie schon zusammen. Nun erscheint mit "Who Believes In Angels?" ihr erstes gemeinsames Album. Die Songs: einfach traumhaft mehr