Das Konzert

Pau Casals-Sommerfestival 2024

Sonntag, 26. Januar 2025, 21:30 bis 00:00 Uhr

Claire Désert im seitlichen Portrait © Claire Désert
Claire Désert im seitlichen Portrait © Claire Désert
Claire Désert

"Pau" ist die katalanische Form von Pablo: Dem Cellisten, Komponisten und politisch engagierten Menschen ist das "Pau Casals Sommerfestival" in seiner Heimatstadt gewidmet.

Duo-Programm für Cello und Klavier zur Eröffnung

Die französische Cellistin Anne Gastinel, Jahrgang 1971, hat bei Yo-Yo Ma, Janos Starker und Paul Tortelier studiert. Als junge Frau durfte sie ein Jahr lang auf dem Matteo Goffriller-Cello spielen, das Pablo Casals gehört hat. Später bekam sie ein Cello von Carlo Giuseppe Testore von 1690. Zusammen mit ihrer Duo-Partnerin, der Pianistin Claire Désert, spielte Anne Gastinel zur Eröffnung des Festival ein durch und durch romantisches Programm mit Werken von Robert Schumann, Frédéric Chopin und Edvard Grieg.

Ein Ort, der mit einem Musiker wirbt

In dem kleinen Ort El Vendrell im Nordosten Spaniens war auch die Geigerin Antje Weithaas zu Gast. Zum Abschluss führte sie mit dem Festival-Orchester die Streicher-Serenade von Peter Tschaikowsky auf. Außerdem standen einige der "Zypressen" von Antonín Dvořák in verschiedenen Quartett-Formationen auf dem Programm. Antje Weithaas findet, mit einem Musiker zu werben, sein Wirken in den Mittelpunkt zu stellen, auch architektonisch, das könnten sich andere Orte abschauen.

Das Programm

Pau Casals-Sommerfestival 2024

Robert Schumann

Fantasiestücke op. 73
Frédéric Chopin
Violoncellosonate g-Moll op. 65
Edvard Grieg
Violoncellosonate a-Moll op. 36
Pau Casals
El cant dels ocells

Anne Gastinel Violoncello
Claire Désert Klavier

Aufzeichnung vom 12.7.2024 im Pau Casals Auditorium in El Vendrell


Antonín Dvořák

Zypressen
Peter Tschaikowsky
Streicherserenade C-Dur op. 48

Pau Casals Festival Orchester

Ltg.: Antje Weithaas

Aufzeichnung vom 20.7.2024 im Pau Casals Auditorium in El Vendrell


Peteris Vasks

Violinkonzert Nr. 2 – Finale. Andante con amore

Antje Weithaas Violine
Camerata Bern


Frédéric Chopin
Introduktion und Polonaise brillante C-Dur für Violoncello und Klavier, op. 3

Anne Gastinel
Violoncello
Claire Désert Klavier

 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Mehrere Kontrabässe liegen auf dem Boden. © picture alliance/dpa | Matthias Bein

Weniger Geld für Klassik und Nischen? Was die GEMA jetzt plant

Die GEMA will ihre Ausschüttungen reformieren - schlechte Aussichten für die E-Musik und wenig bekannte Künstler. mehr