Das Konzert
Sonntag, 02. März 2025, 21:30 bis
00:00 Uhr
"Und Dunkelheit und Verfall und der Rote Tod traten ihre unumschränkte Herrschaft an…". Das Bild könnte schwärzer kaum sein, mit dem Edgar Allan Poe seine Pest-Erzählung "Die Maske des Roten Todes" beendet. Diese finstere Stimmung inspirierte den französischen Dirigenten André Caplet zu einer Vertonung der Erzählung. Das Werk stand am 26. und 27. November 2024 im Mittelpunkt der "Blauen Stunde" im Sprengel Museum Hannover. Passend zur düsteren Stimmung hatten Mitglieder der NDR Radiophilharmonie schaurige Musik mit "Gruselfaktor" auf das Programm gesetzt. Die Schauspielerin Sonja Beißwenger las dazu Auszüge aus Poes Erzählung.
Musik zum Fasching
Im zweiten Teil der Sendung dreht sich auch alles um maskierte Personen - allerdings nicht im düsteren, sondern im karnevalesken Sinne, illustriert durch Musik von Johan Severin Svendson, Wolfgang Amadeus Mozart, Heitor Villa-Lobos und Auszügen aus Camille Saint-Saëns‘ "Karneval der Tiere."
