Das Konzert

NDR Elbphilharmonie Orchester: Alan Gilbert & Emanuel Ax

Freitag, 28. März 2025, 20:00 bis 23:00 Uhr

Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco Foto: Lisa Marie Mazzucco
Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco Foto: Lisa Marie Mazzucco
Pianist Emanuel Ax

Seit Alan Gilbert Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist, kehrt er mit schöner Regelmäßigkeit nach Hamburg zurück: der amerikanische Grandseigneur der Tastenkunst, Pianist Emanuel Ax. Gemeinsam nehmen sich die beiden eines der berühmtesten Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart an.

Emanuel Ax & Mozart: Herausragend!

Schon aufgrund der dunklen Tonart und des dementsprechend dramatischen Gestus ragt das d-Moll-Konzert KV 466 aus der Reihe der sonst meist in Dur stehenden Klavierkonzerte des Komponisten heraus - das ist der Mozart des "Don Giovanni" und des Requiems! Aber auch die zentrale Ruheinsel der "Romance" mit ihrer Ohrwurm-Melodie erfreute sich früh großer Beliebtheit.

Heldenleben eines Mozart-Verehrers

"Sehen's, so einfach möcht’ i komponieren!", soll Richard Strauss angesichts solcher Mozart-Werke einmal ausgerufen haben. Nicht ohne Grund kombiniert Alan Gilbert das Klavierkonzert also mit einem sinfonischen Großwerk des glühenden Mozart-Verehrers Strauss. Dessen monumentale Tondichtung "Ein Heldenleben" zeigt den Meister suggestiver Programmmusik und virtuoser Instrumentierungskunst zwar nicht gerade von seiner "einfachen" Seite. Doch eine "Leidenschaft", die "allem Irdischen entkleidet ist" - wie sich abermals Strauss bewundernd über Mozart ausdrückte - findet sich gewissermaßen auch hier: Einen Helden im Kampf mit seinen Feinden solle man sich zur Musik vorstellen, hat der Komponist zu seiner Partitur aus dem Jahr 1898 gesagt. Und wer konnte ein solches Sujet leidenschaftlicher und überirdischer komponieren als Strauss? Er finde sich schließlich "ebenso interessant wie Napoleon oder Alexander", behauptete er einmal nur halb im Scherz. Und so ist es sicher keine an den Haaren herbeigezogene Deutung, dass "Ein Heldenleben" durchaus autobiografisch inspiriert ist …

Das Programm

Alan Gilbert & Emanuel Ax

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert d-Moll KV 466
Richard Strauss
Ein Heldenleben op. 40

Emanuel Ax Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert

Live aus der Elbphilharmonie

 

Weitere Informationen
Pianist Emanuel Ax © Lisa Marie Mazzucco Foto: Lisa Marie Mazzucco

Alan Gilbert & Emanuel Ax

Das NDR Elbphilharmonie Orchester und Emanuel Ax interpretieren Mozarts Klavierkonzert d-Moll. Im zweiten Teil gibt es Strauss' "Heldenleben". mehr

Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr