ARD Konzert

hr-Sinfonieorchester: Mahler 5

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

"Zweimal fünf" - so könnte man das Sinfoniekonzert übertiteln. Und heraus kommen tatsächlich zehn Richtige, wenn das hr-Sinfonieorchester die 5. Sinfonie von Gustav Mahler mit dem 5. Klavierkonzert von Beethoven kombiniert. Denn beide Werke zählen zum Schönsten und Spannendsten, was die Klassikwelt zu bieten hat.

Zum großsinfonischen Repertoire gehört inzwischen unbedingt auch Mahlers "Fünfte" - unter Cineasten vor allem bekannt durch den Adagietto-Satz: In Luchino Viscontis Verfilmung von Thomas Manns Novelle "Tod in Venedig" gab er 1971 den Ton an.

Francesco Piemontesi: Der Solist des Abends

Ganz andere Klangwelten in Beethovens 5. Klavierkonzert, in denen der Wahl-Wiener Neues ausprobiert: Mit einer virtuosen Kadenz aus sprudelnden Akkordbrechungen und Läufen beginnt das Stück. Solist ist der gebürtige Tessiner Francesco Piemontesi, der als Experte für die Wiener Klassiker gilt. Wahlweise als "Klangzauberer" oder "Klangtüftler" wurde er schon gepriesen - bei ihm ist Beethovens Es-Dur-Klavierkonzert also in den besten Händen

Das Programm

Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73
Gustav Mahler: 5. Sinfonie cis-Moll

Francesco Piemontesi Klavier
hr-Sinfonieorchester
Ltg.: Alain Altinoglu
 
Aufzeichnung vom HR vom 11.10.2024 in der Alten Oper in Frankfurt

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/das_konzert/ARD-Konzert,sendung1487354.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mit schwarzem T-Shirt und grauem Sakko sitzt an einem Tisch auf einem Podium. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

"Generation Anspruch": Wie GenZ die Arbeitswelt verändert

"Arbeit ist nicht alles, und das ist auch gut so", lautet der Untertitel des Buchs von David Gutensohn. Im Interview spricht der Journalist darüber. mehr