NDR Klassik

Ein Mann dirigiert und schaut ins Orchester © NDR Foto: Helge Krückeberg
125 Min

Dreimal Widmann bei der NDR Radiophilharmonie

08.11.2024 20:00 Uhr
Das Konzert

Jörg Widmann dirigiert Weber, Schumann und eine eigene Komposition - und spielt auch noch selbst Klarinette! 125 Min

Die siebenköpfige Bläsergruppe "Federspiel" © Felix Groteloh
145 Min

Neue Blasmusik von Alpenjodler bis Zawinul

03.11.2024 21:30 Uhr
Das Konzert

Das siebenköpfige Bläserensemble Federspiel aus Österreich gastierte bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. 145 Min

Kristina Altunjan, Violine © NDR Foto: Micha Neugebauer
116 Min

Die Gedanken sind frei - Kristina Altunjan

03.11.2024 13:00 Uhr
Das Konzert

Kristina Altunjan, Geigerin in der NDR Radiophilharmonie, erzählt von ihren Lieblingsstücken und persönlichen Highlights. 116 Min

Stanislav Kochanovsky, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Evelyn Dragan
93 Min

Die NDR Radiophilharmonie spielt für einen guten Zweck

03.11.2024 11:00 Uhr
Das Konzert

Stanislav Kochanovsky dirigiert das Benefizkonzert des Bundespräsidenten zur Unterstützung von Projekten gegen Alterseinsamkeit. 93 Min

Das NDR Vokalensemble © NDR/Marius Engels Foto: Marius Engels
171 Min

NDR Vokalensemble: Frank Martins "Le vin herbé"

01.11.2024 20:00 Uhr
Das Konzert

Die Geschichte von "Tristan und Isolde" hat Frank Martin in seinem 1942 komponierten weltlichen Oratorium verarbeitet. 171 Min

Pianistin Yeol Eum Son im Konzert mit der NDR Radiophilharmonie © Screenshot
113 Min

Festkonzert mit Beethoven und der NDR Radiophilharmonie

31.10.2024 16:00 Uhr
Das Konzert

Beethovens 4. Klavierkonzert und die "Eroica" an einem besonderen Ort der Begegnung, der St.-Georgen-Kirche in Wismar. 113 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Christian Lehnert © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Glaubenssachen: Lichtschmerz - Wie Paulus von der Auferstehung spricht

Paulus - ein Mensch hat sich verloren durch ein Ereignis, das ihn unvermittelt und gegen die eigene Lebenslogik traf. Der Tod und die Auferstehung bilden die Pole seines Daseins. mehr