Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Ein Mann sitzt auf seiner Gefängnispritsche mit nacktem Oberkörper, daneben sind Gitter zu sehen, dahinter ein elektrischer Stuhl © x
4 Min

Dead Man Walking - Opernpremiere in Flensburg

02.04.2025 19:00 Uhr
NDR Info

Die populäre US-Oper von Jake Heggie handelt von Schuld, der Todesstrafe im Gefängnis und von Sühne. Sie läuft bis Anfang Juli am Stadttheater. 4 Min

Eine junge Frau in einem schwarzen Outfit steht neben einer lächelnden Frau mit blonden Haaren, einem roten Oberteil, die steht neben einem jungen Mann mit Saxofon in der Hand. Alle drei stehen vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Johanna Summer & Jakob Manz - Traumduo des jungen deutschen Jazz

02.04.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Die Stücke ihres zweiten Duoalbums "Cameo" haben sich die Pianistin und der Saxophonist auf den Leib geschneidert. 55 Min

Ein silbernes Modell einer sogenannten Raumerweiterungshalle. Von vorne sieht es aus wie ein Wohnwagen, der nach hinten immer weiter geht. © Axel Seitz / NDR Foto: Axel Seitz / NDR
5 Min

Raumerweiterungshalle: Ein Raum zum Auseinanderziehen

01.04.2025 19:05 Uhr
Kulturjournal

Das Phantechnikum in Wismar widmet sich der Raumerweiterungshalle. Bekannt war sie in der DDR unter dem Namen Ziehharmonika-Halle. 5 Min

In einer Szene aus "Die toten Augen von London" beißt eine Frau verzweifelt in eine große, haarige Hand, die ihr den Mund zuzuhalten versucht. © picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Publicity
3 Min

Edgar Wallace wird 150

01.04.2025 16:20 Uhr
Journal

Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. 3 Min

Eine blonde Frau lächelt in die Kamera © picture alliance/dpa/melter.ch Foto: Peter Balicki
7 Min

Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All

01.04.2025 16:15 Uhr
Journal Gespräch

"Schade, dass es eine kommerzielle Mission ist": Luft- und Raumfahrtingenieurin Claudia Kessler über den Flug der ersten deutschen Frau ins Weltall. 7 Min

Ein Auge blickt durch ein Schlüsselloch. © picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Rialto Film Preben-Philipsen
4 Min

Kirsten Reimers über 150 Jahre Edgar Wallace

01.04.2025 08:10 Uhr
Der Morgen

Die Kritikerin und Organisatorin des Deutschen Krimipreises erzählt im Interview über die Bedeutung von Edgar Wallace als Krimiautor. 4 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Christian Lehnert © picture alliance / dpa Foto: Lukas Schulze

Glaubenssachen: Lichtschmerz - Wie Paulus von der Auferstehung spricht

Paulus - ein Mensch hat sich verloren durch ein Ereignis, das ihn unvermittelt und gegen die eigene Lebenslogik traf. Der Tod und die Auferstehung bilden die Pole seines Daseins. mehr