Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Herzlich willkommen bei Platt! In der plattdeutschen Welt von NDR.de finden Sie alle plattdeutschen Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick. Sie können auch unser Wörterbuch bereichern. Lesen Sie außerdem unsere aktuellen Norichten op Platt und die Geschichte der plattdeutschen Sprache. Mit Podcasting wählen Sie Ihr persönliches Radioprogramm auf Abruf und hören Ihre Lieblingssendung op Platt, wann immer Sie wollen.

. © Screenshot

Plattdeutsch trifft auf Kölsch: Timsen und Niedecken im Duett

Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr

37. Plattdeutscher Schreibwettbewerb 2025

Außenansicht des Ohnsorg Theaters in Hamburg © imago images / imagebroker Foto: imago images / imagebroker

"Mit'nanner": Vielen Dank an alle Autorinnen und Autoren!

Die Bewerbungsphase bei "Vertell doch mal" ist vorbei. Jetzt geht es darum, die besten Geschichten auszuwählen. mehr

Aktuelles

Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. © Petra Feldman Foto: Petra Feldman

Comiczeichner "Brösel" ist 75: Viel mehr als Werner!

Mit seinen anarchischen "Werner"-Comics und -Filmen begeisterte Rötger Feldmann Millionen. Der Kult lebt weiter. mehr

Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne des Ohnsorg Theaters spielen das Stück "Oddos See - eine irre Fahrt" - eine Adaption von Homers "Odyssee" © Oliver Fantitsch - Ohnsorg Theater Foto: Oliver Fantitsch

Die Götter sind los: "Oddos See - eine irre Fahrt" im Ohnsorg Theater

Das Ohnsorg bringt ein Shanty-Musical über die Abenteuer des Odysseus auf die Bühne - lustig, actionreich und op Platt. mehr

Eine Hand hält das Wörterbuch von Renate Herrmann-Winter vor eine Internetseite: Das für Mecklenburg-Vorpommern maßgebliche Wörterbuch für Plattdeutsch ist ab nun online verfügbar. © NDR Foto: Thomas Naedler

Mitmachen erwünscht: Plattdeutsches Wort des Jahres 2025 gesucht

Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen suchen wieder nach plattdeutschen Worten und Redewendungen. mehr

Ulrich Hardtke, der Bürgermeister von Labenz, steht vor der Gemeindeverwaltung und blickt in die Kamera. © NDR Foto: Jan Graf

"Wat maakt mien Gemeende?" - Ne'et Kinnerbook op Plattdüütsch

Wat sind de Opgaven vun een Börgermeister un wat hett de Arbeit in de Verwalten mit mi to doon? Antwoorden gifft en ne'et Kinnerbook. mehr

Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Ast. © NDR Foto: Claus Dreßler

Neue Broschüre erklärt Namen von Waldtieren "op Platt"

Das Länderzentrum für Niederdeutsch und die Landesforsten erklären den Lebensraum und die plattdeutschen Namen der Tiere. mehr

Die neue Leiterin des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein, Marie Sophie Koop, steht vor der Eingangstür des Zentrums. © NDR Foto: Lina Martschin

In't Zentrum för Niederdeutsch in Mölln weiht frischen Wind

Anfang Januar is de 28-johrige Marie Sophie Koop offitschell as ne'e Leiderin vun't Nedderdüütsch-Zentrum vörstellt worrn. mehr

Narichten op Platt

Elbe Landungsbrücken Hamburg © fotolia Foto: dietwalther

Podcast: Narichten op Platt

Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch. mehr

Hamborg: Immobilienpriesen liegt wiet ut’nanner

De Hamborger Immobilienpriesen gaht vun Stadtdeel to Stadtdeel ümmer wieder ut’nanner. Dat is ut den ne’en LBS-Immobilienatlas ruttolesen. En Bispeel: In Harvstehuud oder in’e Havencity betahlt een in’n Dörsnitt 11.500 Euro för den Quadraatmeter. In Marmsdörp, Huusbrook un Steilshoop sünd dat op’e anner Siet blots 3.500 Euro. Un bi Eenfamiljenhüüs süht dat meist jüst so ut.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

Trump künnigt ne’e Töll an

US-Präsident Donald Trump hett nu ne’e Töll ankünnigt. Op den Import vun Saken ut Europa fallt denn 20 Perzent op an. Trump sä as Grund, so schull de amerikaan‘sche Industrie wedderboorn warrn. De EU-Kommischoon snackt vun en sworen Slag in’t Kontor för de Weertschop op’e Welt. De EU hett Gegentöll ankünnigt.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

Datenschuulbeobdraagte verlangt Schranken för KI

Kameras, de Gesichter kloorkriegen un wies warrn doot un so denn ok Minschen bi rutfinnen köönt – dat allens is mit künstliche Intelligenz mööglich. Hamborgs Datenschuulbeopdraagte Thomas Fuchs verlangt nu aver klore un enge Schranken för sowat, wenn denn sone Software insett warrt. In Behöörden kann KI, so as Fuchs dat seggen deit, en bannige Stütt ween, so as bi dat Verarbeiden vun Texten oder wenn een Daten analyseren deit.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

USA: Spekulatschonen över Afgang vun Musk

In’e USA gifft dat dör Medienberichten opstunns en Hen un Her, wat den Milliardär Elon Musk angahn deit. So as welk Medien dat schrieven doot, warrt he woll villicht sien Job as wichtigsten Raatgever vun Präsident Trump opgeven. En Sprekersch vun de Regeren snackt bi de Berichten vun’t Woort her vun „Müll“. Musk wöör denn gahn, wenn he siene Arbeit maakt harr. Mehre Medien snackt dorvun, Trump harr den Afgang in de tokamen Weken ankünnigt. Musk is as Raatgever dorför tostännig, staatliche Strukturen aftoboen. Aver so as he dorbi vörgahn deit, sorgt dat för Striet.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

Autorennen in Billsteed: Doodsfohrer ütert sik

En twee Johr ole Jung kummt bi en Autorennen in Billsteed üm’t Leven. In den Perzess üm düssen Fall hett nu de Autokutscher, de Doodsfohrer vör dat Landgericht utseggt. De 25 Johr ole Keerl sä, he un sien Fründ harrn verleden Sommer an en Ampel mitmal en Rennen afmaakt hatt. Un denn weern se beide mit 180 Kilometer de Stünn över den Schiffbeeker Weg raast. As se denn achteran mit en anner Fohrtüüg tohoopstöten deen, dor kööm denn de lütte Jung bi üm’t Leven. De Tweeschenbroder vun den Lütten hett de ganze Saak överleevt.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

DFB-Pokaal: Stuttgart winnt gegen Leipzig

Dat is en lütten Droom, de dor nu wohr warrn deit – so beschrifft de Trainer vun’n VfB Stuttgart dat, wat he nu mit siene Mannschop henkregen hett. Denn dat Team vun Sebastian Hoeneß hett dat nu na dat Finaal vun den DFB-Pokaal hen schafft. Stuttgart hett Leipzig mit dree to een ut den Wettstriet rutsmeten un mutt nu in dat Finaalspeel Enn vun’n Maimaand gegen Arminia Bielefeld ran.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

NDR 90,3 – Dat Wedder för uns in Hamborg

Un dat is ok vundaag kort vertellt, so as güstern: Dat warrt goot bi Temperaturen vun bet to 19 Graad. Un över morgen, dor mööt wi uns denn ok keen grote Gedanken maken, denn dat geiht ok morgen eerstmal so wieder as vundaag.

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 03.04.2025 | 09:30 Uhr

Hör mal 'n beten to

Ein Gorilla blickt in die Kamera. © Screenshot
2 Min

Gorilla Taktik

Im Tierpark schaut Ines Barber Taktiken und Strategien ab, die sie im täglichen Überlebenskampf direkt einsetzen kann. 2 Min

Die Sonne geht über dem Mittellandkanal in Hannover auf. © NDR Foto: Michael Busch
2 Min

Roh an'n Morgen

Nicht nur Zugfahrten können zu einer Abenteuerreise ausufern - auch Fahrten mit dem Linienbus, meint Sophie Marie Koop. 2 Min

Plattdeutsche Kolumne

Ein Gorilla steht auf einer WIese und guckt in die Kamera. © imago images / imagebroker

Kolumne: Hör mal 'n beten to "Gorilla Taktik"

Ines Barber hat eine neue Taktik, wenn ihr zum Beipsiel an der Supermarktkasse jemand in die Hacken fährt. mehr

Gemusterte Tapete hängt in Fetzen von der Wand. © imago images / Norbert Schmidt

Kolumne: Hör mal 'n beten to "Huus mit Seel"

Lina Martschin sinniert darüber, warum sie die Renovierung ihres Hauses ehrfürchtig macht. mehr

Newsletter

Eine Flaschenpost mit eine Zettel und @-Zeichen steckt halb im Sand an einem Strand. © Don Bayley Foto: RapidEye

För Dien digitalen Breefkasten: De NDR Platt-Post

Mit de NDR Platt-Post kriegt Ji mehrmals in't Johr Post vun'n NDR in Form vun en E-Mail. Dor steiht denn allens dat binnen, wat dat Nees an Platt geven deit bi uns. mehr

De Plappermoehl live erleben

Thomas Lenz und Susanne Bliemel - das Team der Plappermoehl. © NDR

De Plappermoehl - die plattdeutsche Traditionssendung

Die NDR 1 Radio MV Plappermöller laden zum Klönsnack ein. Die nächste Aufzeichnung ist am 15. April in Ummanz - Bauer Lange in Lieschow. mehr

Podcastangebot op Platt

Junge Frau flüstert einem Mann etwas ins Ohr. © Fotolia.com Foto: olly

Hör mal 'n beten to

Die plattdeutsche Morgenplauderei als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Wi snackt Platt

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Ein Leuchtturm in den Dünen mit einem Strandkorb davor. © NDR

Podcast: Düt un dat op Platt

In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch. mehr

Fischkutter © Photo Digital

Plattdeutsch am Montag auf NDR 1 Niedersachsen

Gespräche und Features zu einem zentralen Thema - in allen Plattdeutsch-Dialekten Niedersachsens vom ostfälischen Platt bis zum Ostfriesenplatt von der Küste. mehr

Schafe stehen auf einem Deich © istock Foto: istock

"Wi sünd Platt!" - Podcast mit Ilka Brüggemann

Es geht immer mit einem Talk-Gast um Themen von Aktuell bis Allgemein, über Politik oder Plattneuigkeiten. mehr

Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Plattdeutsche Sendungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschen ganz nah: Gute Gespräche, hintergründig und ausführlich in "De Klönkist". Dazu einmal im Monat "De Plappermoehl": die Talkshow up Platt. mehr

Ein Kutter fährt auf einem Fluss. © imago images Foto: Imagebrokerfrederik

Podcast: Das Niederdeutsche Hörspiel

Das Niederdeutsche Hörspiel - alle 14 Tage in den NDR Landesprogrammen zu hören - hier als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC. mehr

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba © NDR Foto: Annika Fußwinkel

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba

Zu Gast sind Musikerinnen und Musiker, die im Norden zuhaus sind. Sie erzählen op Platt über ihr Leben und ihre Lieder. mehr

Rosen auf einem Gartenstuhl © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka

Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

Die tägliche Morgenandacht um 6.20 Uhr: Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch. mehr

Plattdeutsche Beiträge aus den Funkhäusern

Ein Mann steht mit seiner Gitarre auf einem Feld. Hinter ihm fließt ein Fluss. © Katharina Cramer Foto: Katharina Cramer
30 Min

Wi snackt Platt: Country op Platt, Theater 99 un "De Kieskuhl"

30.03.2025 08:30 Uhr
NDR 90,3

Dütmal: Jonny Ubben sien ne'et Country-Album op Platt un de ne'en Stücken bi dat Theater 99 in Curslook un den Theatervereen Rellingen. 30 Min

Blick durch Grasbüschel während des Sonnenuntergangs. © Christine Raczka
1 Min

Dat kannst mi glöven

03.04.2025 14:20 Uhr
NDR 1 Niedersachsen

Wat up Platt – Salzstangen, ein alter Tornister und ein ‚Ratzefummel‘ – was haben sie mit Glauben und Vertrauen zu tun? Pastor Mirco Kühne aus Winsen (Aller) und Teamerin Anna Gleue unterhalten sich darüber und entdecken Erstaunliches. 1 Min

Person tippt auf dem Smartphone © Colourbox
2 Min

Bedreegt se ehr Smartphone

10.03.2025 10:40 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Clivia Appeldorn trifft sich mit ihrer Freundin beim Italiener – statt Pizzen bekommt sie unfreiwillig erst einmal die Chatverläufe der Tischnachbarn serviert. 2 Min

Rosen auf einem Gartenstuhl © Kirche im NDR Foto: Christine Raczka
2 Min

Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV

31.03.2025 06:20 Uhr
NDR 1 Radio MV

Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch. 2 Min

Plattdeutsche Fernsehbeiträge

. © Screenshot
4 Min

Theaterleiter Jan Steffen mit Verdienstkreuz ausgezeichnet

Seit bald 40 Jahren amüsiert Steffen das Publikum mit seinen Laboer Lachmöwen - und sorgt dabei für den Erhalt von Plattdeutsch. 4 Min

Vanessa Kossen moderiert De Noorden op Platt. © Screenshot
29 Min

De Noorden op Platt

Das plattdeutsche Magazin zeigt, was in der Szene passiert und stellt Menschen vor, denen das Plattdeutsche am Herzen liegt. 29 Min

Santiano-Musiker Hans-Timm "Timsen" Hinrichsen zu Gast auf dem Roten Sofa © Screenshot
ARD Mediathek

DAS! mit Santiano-Musiker Hans-Timm "Timsen" Hinrichsen

Musiker "Timsen" Hinrichsen stellt sein erstes Soloalbum "Vun Hier" vor - plattdeutsche Songs, geprägt von Heimat und Freundschaft. Video

Gottesdienst op Platt

Blick durch Grasbüschel während des Sonnenuntergangs. © Christine Raczka

Podcast: Dat kannst mi glöven

Werktags in der Mittagszeit sind gegen 14.15 Uhr die plattdeutschen Andachten „Dat kannst mi glöven“ auf NDR1 Niedersachsen zu hören. Montag - Freitag, 14.15 Uhr. Wechselnd evangelisch und katholisch. mehr

Mirco Kühne, Pastor aus Winsen/Aller © Kirche im NDR Foto: Jens Schulze

Dat kannst mi glöven: "Soltstangen"

Salzstangen und ein Ratzefummel: Pastor Mirco Kühne erzählt, was haben sie mit Glauben und Vertrauen zu tun? mehr

De Welt op Platt

Leute im Gespräch (Montage) © Fotolia Foto: Kevin Woodrow, drubig-photo

De Welt snackt Platt

In de plattdüütsche Welt vun NDR.de hebbt Se alle plattdüütschen Sennungen op een Blick. Hier gifft dat ook Norichten op Platt un een beten wat to de Geschicht vun de plattdüütsche Spraak. mehr

Aufgeschlagenes Buch © Fotolia.com Foto: Antje Lindert-Rottke

Plattdeutsches Wörterbuch

In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region! mehr

Plattdeutsch im NDR

Sammlung von alten Fernsehgeräten, Radios und Radioweckern. © dpa - Bildarchiv

Plattdeutsch in Radio und Fernsehen im Überblick

Von Hör mal'n beten to über Berichte und Reportagen bis zur Andacht auf Platt - alle Sendungen auf unserer Programmseite. mehr

Buch mit Kopfhörern im Watt. (Montage) © fotolia.com Foto: Dreadlock, Jenny Sturm

Dat Nedderdüütsche Hörspeel

Familiengeschichten, Krimis und Erzählungen: Alle zwei Wochen sendet jede NDR Landeswelle ein plattdeutsches Hörspiel. mehr

Schild mit der Aufschrift "Moin" © fotolia Foto: DOC RABE Media

Dit und Dat op Platt

Hier finden Sie alle gesendeten Beiträge, Audios und Videos der plattdeutschen Sendungen in einem Archiv. mehr

Tastatur, blau beleuchtet © fotolia Foto: Gina Sanders

Anregungen, Ideen, Wünsche zum plattdeutschen Angebot?

Sie haben eine Frage zum Online-Angebot oder haben einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail! mehr

Geschichte

Szene aus der Ohnsorg-Aufführung "Seine Majestät Gustav Krause": Karl-Heinz Kreienbaum, Willem Fricke und Ursula Hinrichs. © © NDR/Ohnsorg-Archiv

Das Ohnsorg-Theater erobert das Fernsehen

13. März 1954: Mit dem Stück "Seine Majestät Gustav Krause" ist das Ohnsorg-Theater erstmals zu Gast bei den deutschen Fernsehzuschauern. mehr

Jutta Breu, Marga Heiden, Rudi Reich und Karl Wilcke in "Reis nah Belligen", Spielzeit 1967 © Fritz-Reuter-Bühne

Fritz-Reuter-Bühne: Geschichte des Plattdeutsch-Ensembles

In ihrer langen Geschichte hat die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne zwei deutsche Diktaturen und mehrere Krisen überlebt. mehr

Das Watt mit Blick aufs Meer. © Michael Wieben Foto: Michael Wieben

Die Geschichte der plattdeutschen Sprache

Plattdeutsch ist eine noch lebendige Sprache. Wir möchten Sie auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch dazu einladen, mehr darüber zu erfahren. mehr

Feuerschiff "Flensburg" über die Toppen geflaggt. © NDR Archiv Screenshot
7 Min

Herr Müller gratuliert "op Platt" - 50 Jahre Feuerschiff "Flensburg"

Zum 50. Jubiläum des Feuerschiffs sprechen Kapitän und Besatzung über ihren Alltag und Erlebnisse. Da darf der Rum natürlich nicht fehlen. 7 Min

Volkstanzgruppe Finkwarder Speeldeel auf einem Trachtenfest in Finkenwerder © IMAGO / United Archives
29 Min

Finkwarder blifft Finkwarder!

De Reporters vertellt vun de Entwicklung vun Finkenwerder vun dat Fischerdörp to’n Industrievöroort. 29 Min

Ostholsteinische Landschaft bei Heiligenhafen, 2007. © IMAGO/Zoonar Foto: Burkhard Kuster
29 Min

As en Speegel liggt de See - Lütt Wannerung dör de Holsteensche Swiez

In de plattdüütsch Reportage besöökt Wolfgang Christian Seiffert un Otto Tenne de Holsteensche Swiez. 29 Min

Zum Friesisch-Angebot

Schild mit der Aufschrift "Moin Moin" © fotolia/Photocase/Westend61 Foto: VRD/Westend61

Friesisch auf NDR 1 Welle Nord

Jeden Mittwoch gibt es "Friesisch für alle" auf NDR 1 Welle Nord zwischen 20.05 und 21 Uhr. mehr

Kinka Tadsen liegt im Sand und fotografiert. © Screenshot
3 Min

Kinka Tadsen – Amrums Inselfotografin

Die gebürtige Hamburgerin ist auf der Insel aufgewachsen, spricht Amrumer Friesisch und betreibt in Nebel ein kleines Fotostudio. 3 Min