Stand: 18.08.2010 20:05 Uhr

Jens Mungard

Deutsch:

Jens Emil Mungard starb im KZ. Warum eigentlich genau, wissen die Wenigsten. Seine Werke gibt es nicht auf Deutsch, denn der Sylter wollte nicht, dass seine Gedichte ins Deutsche übersetzt werden. Ein Bericht von Karin Haug:

 

AUDIO: Friesisch für alle: Jens Mungard (3 Min)

Fering:

Jens Mungard

Jens Emil Mungard stoorew uun't KZ. Huaram eentelk nau, det witj a mansten. Sin teksten jaft at nemelk ei üüb tjiisk tu leesen. De salring wul ei, det sin dachten in uunt tjiisk auersaat wurd.

Frasch:

Jens Mungard

Jens Emil Mungard stöörw önjt KZ. Weeram äntilk nau, dåt wise da manste. Sin tekste jefteat nemlik ai aw tjüsch tu leesen. Di sölring wöl ai, dåt sin dachte önjt tjüsch ouerseet wårde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 18.08.2010 | 20:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch761.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen und vier Männer stehen auf einer Bühne mit den Grimme-Preis-Trophäen. © picture-alliance / ABBfoto

Grimme-Preisverleihung: Fokus auf Feminismus und Migration

Zum 61. Mal hat das Grimme-Institut die renommierten Medienpreise vergeben. Fünf gingen in diesem Jahr an NDR Produktionen. mehr