Stand: 23.12.2009 20:05 Uhr

Die "Feer Ladies"

Deutsch:

Die "Feer Ladies"

Eigentlich wollten sie ja nur ein bisschen zum Spaß zusammen singen - einstimmig und nur für sich selbst. Mittlerweile aber tritt der Chor der Landfrauen von Föhr doch öffentlich auf - das hat Birke Licht, die Leiterin, geschickt eingefädelt. Die "Feer Ladies" kommen von ganz Föhr und gehen mehr als fair miteinander um: Sie sind Freundinnen geworden. Ein Bericht von Elin Rosteck.

Fering:

A "Feer Ladies"

Iantelk hed's jä bluats föör fröögels schong wuln - ianstemig an föör jo salew. Man nü schongt a koor faan a Feerer Landfrauen dach uk föör publikum - det hee Birke Licht, a leiterin, gud turocht fingen. A "Feer Ladies" kem faan hial Feer an gung muar üüs fair mäenöler am: Jo san freundinnen wurden. Faan Elin Rosteck.

Frasch:

Jü "Feer Ladies"

Eentlik häin's bloots tu'n häi schunge wuln - iinjstimig än for ja seelew. Ouers nü schungt e koor foon e Feerer Landfrauen duch uk for manschne - dåt heet Birke Licht, jü leiterin, gödj turuchte fingen. Jü "Feer Ladies" kaame foon hiil Feer än gunge mör as fair maenouder am: Da san waane wörden. Foon Elin Rosteck.

Den Beitrag als Audio nachhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 23.12.2009 | 20:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch670.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Mehrere Kontrabässe liegen auf dem Boden. © picture alliance/dpa | Matthias Bein

Weniger Geld für Klassik und Nischen? Was die GEMA jetzt plant

Die GEMA will ihre Ausschüttungen reformieren - schlechte Aussichten für die E-Musik und wenig bekannte Künstler. mehr