Georg Riedel, Jazzbassist und - komponist. © Anders Wiklund Foto: Anders Wiklund
Georg Riedel, Jazzbassist und - komponist. © Anders Wiklund Foto: Anders Wiklund
Georg Riedel, Jazzbassist und - komponist. © Anders Wiklund Foto: Anders Wiklund
AUDIO: Jazzar du svenska? - Georg Riedel zum 90. Geburtstag (60 Min)

Bullerbü und Pippi Langstrumpf: Jazzmusiker Georg Riedel gestorben

Stand: 27.02.2024 11:40 Uhr

Der schwedische Jazzmusiker Georg Riedel ist tot. Er schrieb unter anderem Filmmusik für "Pippi Langstrumpf" und "Michel aus Lönneberga". Riedel wurde 90 Jahre alt.

Der Bassist und Komponist wurde am 8. Januar 1934 im tschechischen Karlsbad geboren. In den 60er-Jahren schrieb er Filmmusik für "Pippi Langstrumpf", "Wir Kinder aus Bullerbü" und "Michel aus Lönneberga". In Schweden kennt jeder seine "Pippi Langstrumpf-Musik". Schwedische Kinder singen "Ingas Sommervisa" alljährlich zum Schulabschluss.

Auch für die NDR Bigband komponierte Riedel

Riedel war mitverantwortlich für die Geburt des skandinavischen Zweigs des Jazz. Die 1964 veröffentlichte Platte "Jazz på Svenska" war die Initialzündung dafür und ist bis heute der meistverkaufte Tonträger mit nordischem Jazz. Unmittelbar danach war er mit seinem Duopartner Jan Johansson zu Gast für eine Studioproduktion im NDR.

2007 konzertierte Riedel gemeinsam mit seinen schwedischen Kollegen Jan Lundgren, Magnus Lindgren und Nils Landgren im Rahmen eines NDR Jazzworkshops im Rolf-Liebermann-Studio. Auch für die NDR Bigband schrieb Georg Riedel Arrangements und Kompositionen. Zum 90. Geburtstag der skandinavischen Ikone gab es Anfang Januar in der Bigband-Sendung seine besten Aufnahmen mit dem Ensemble zu hören.

Weitere Informationen
Ein Porträt-Fotos eines lachenden Mannes vor einem rotem Hintergrund. © Anders Wiklund Foto: Anders Wiklund

Jazzar du svenska? - Georg Riedel zum 90. Geburtstag

Georg Riedel verhalf Skandinavien auf die Landkarte des und schrieb wundervolle Arrangements für die NDR Bigband. mehr

Der Posaunist Nils Landgren und der Saxofonist Magnus Lindgren spielen gemeinsam bei einem Konzert in Berlin 2007. © POP-EYE/Peng

Georg Riedel - NDR-Aufnahmen aus den Jahren 1964 - 2007

Jazz auf Schwedisch - Aufnahmen aus den NDR Archiven mit Jan Johansson, Georg Riedel, Magnus Lindgren und Nils Landgren. mehr

Ein Mann sitzt an einem Flügel und lächelt in die Kamera. © Freddy Lindström Foto: Freddy Lindström
4 Min

"Jazz på Svenska": Jan Johansson & Georg Riedel

Mit minimalistischen Arrangements brachten Jan Johansson und Georg Riedel 1964 den Sound schwedischer Folklore in den Jazz. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | NDR Kultur – Jazz | 26.02.2024 | 23:33 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr