Glaubenssachen
Freitag, 18. April 2025, 08:40 bis
09:00 Uhr
Ein Blick auf alternative Fakten, Lügen und Wahrhaftigkeit
Von Anne Beelte-Altwig
Lügen sind unterhaltsam, überraschend und emotional. Deswegen verbreiten sie sich in sozialen Medien viel rasanter als die Wahrheit. "Was ist Wahrheit?", fragte Pilatus den angeklagten Jesus. Der römische Statthalter wartete die Antwort gar nicht ab. Schon lange, bevor ein "postfaktisches Zeitalter" ausgerufen wurde, wussten Philosophen, dass es kompliziert ist mit der Wahrheit. Wenn sich Jesus auf die Wahrheit beruft, dann meint er damit eine Wirklichkeit, die nicht von dieser Welt ist. Müssen wir unseren Begriff von "Wahrheit" auch neu formulieren?
