ARD Oper

Richard Strauss - "Elektra"

Samstag, 20. April 2024, 20:00 bis 23:00 Uhr

Nina Stemme während einer Szene in Strauss' "Elektra". © Monika Rittershaus Foto: Monika Rittershaus
Nina Stemme, Sopranistin

Als "lächerliche Finsternis" lässt sich dieses schwarze Loch als Oper nun wahrlich nicht bezeichnen. In Richard Strauss' und Hugo von Hofmannsthals Tragödie "Elektra" soll durch einen Muttermord wieder Licht in eine tyrannische, angstbeherrschte Finsternis einziehen. Herausgekommen ist ein Werk der Opernextreme, das man nicht oft wiederholen kann. Insofern besitzt die Aufführung bei den Osterfestspielen in Baden-Baden durchaus Einmaligkeit, auch mit Blick auf eine exzellente Besetzung und den Berliner Philharmonikern als Orchester im Graben unter der musikalischen Gesamtleitung von Kirill Petrenko.

Richard Strauss: Elektra

Tragödie in einem Aufzug     
           
Klytämnestra: Michaela Schuster
Elektra: Nina Stemme
Chrysothemis: Elza van den Heever
Aegisth: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
Orest: Johan Reuter
Der Pfleger des Orest: Anthony Robin Schneider
Die Vertraute: Serafina Starke
Die Schleppenträgerin: Anna Denisova
Ein junger Diener: Lucas van Lierop
Ein alter Diener: Andrew Harris
Erste Magd: Katharina Magiera
Zweite Magd: Marvic Monreal
Dritte Magd: Alexandra Ionis
Vierte Magd: Dorothea Herbertnik
Fünfte Magd: Lauren Fagan
Prager Philharmonischer Chor
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Kirill Petrenko

Aufzeichnungen vom 23., 26. und 31.03.2024 im Rahmen der Osterfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden

Weitere Informationen
Tanzende Frau im Kleid © Photocase Foto: javiindy

ARD Oper

Ein Blick hinter die Kulissen - wir stellen Ihnen die großen Sänge*innen und Dirigent*innen vor. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Christoph Eschenbach am Pult eines Orchesters bedankt sich © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner Foto: Jens Büttner

Immer im Takt: Christoph Eschenbach feiert 85. Geburtstag

Der Pianist und Dirigent ist bei den namhaften Orchestern der Welt zu Gast und denkt noch lange nicht ans Aufhören. Ein Porträt. mehr