Glaubenssachen

Lob des Sonntags

Sonntag, 03. November 2024, 08:40 bis 09:00 Uhr

Eine Frau schläft in einer Hängematte in einem Herbstwald. © picture alliance / PantherMedia | - Foto: picture alliance / PantherMedia | -

Über Muße, Schlaf und Langeweile
Von Marleen Stoessel

Immer wieder wird in unserer säkularisierten westlichen Welt der Ruf laut, den Sonntag wegen seiner mangelnden ökonomischen Verwertbarkeit abzuschaffen. Viele Menschen fürchten ihn sogar, fürchten das Nichtstun, die Langeweile. Welchen Wert aber können wir dem christlichen Gebot der Sonntagsheiligung zumessen, welcher im Judentum der Samstag und im Islam der Freitag entspricht, im Sinne einer wöchentlich wiederkehrenden Entspannung, Besinnung, schöpferischen Pause? Wenn Gott schon am siebten Tag (hebräisch Sabbat) von seinem Schöpfungswerk ausruhte, wieviel mehr sollte es dann der Mensch?

Downloads

Lob des Sonntags

das Manuskript zum Herunterladen Download (84 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Lob-des-Sonntags,sendung1489692.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr