Hörspiel

Die Erschöpften (4/5)

Samstag, 24. Mai 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Folge 7: Vernichte Deine Feinde vollständig

Illustration zur Hörspielserie "Die Erschöpften". © NDR/Eva Revolver
Während politische Kräfte ihre Einflusssphären abstecken, findet Sven in Dr. Gärtner, dem Bibliothekar, einen Mentor.

"Ich bin Ihre Turmgesellschaft. Sie haben mich gesucht, und Sie haben mich gefunden." – Willkommen bei Goethe und Sven als Wilhelm Meister? Der Bibliothekar des Haus Müßiggang, Dr. Gärtner, schickt sich an, Svens Mentor in einer Geheimgesellschaft zu werden. Noch so ein Verrückter, analysiert Astra, während Sven und sie einen Empfang bei Violet Smith beobachten. Es wird offensichtlicher, dass auch politische Parteien um ihre Einflusssphären in Haus Müßiggang buhlen. Die nächste Morgenrunde startet mit einer Überraschung: Clawdia Chauchats Platz nimmt Astra ein, deren "Afrofrisur" in der WhatsApp-Chatgruppe eine Debatte über kulturelle Aneignung auslöst. Sven versucht seine Madame Chauchat zu finden, bevor er in die Lobby zu Dr. Gärtners Impulsvortrag eilt, dessen Titel sich leicht verändert hat: "Letale Affären. Zur Psychodynamik in sterbenden Institutionen". Das hat Sprengkraft.

Folge 8: Systemwechsel

Illustration zur Hörspielserie "Die Erschöpften". © NDR/Eva Revolver
Sven und Clawdia sind einander leidenschaftlich verfallen. Dann taucht unangemeldet Cleo in Haus Müßiggang auf.

Von den Katakomben der Klinik bis ins Gehölz nahe der Lufthütten, Sven und Clawdia sind einander leidenschaftlich verfallen. Der Unternehmensberater, Sven, der eigentlich Firmen vor dem Untergang retten und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken soll, braucht selbst einen Transformationscoach. Sein auf Effizienz getuntes Leben war bisher im permanenten Fast-forward-Modus. Als er bei der Liegekur in der historischen Liegehalle Dr. Gärtner von seinem Burnout berichtet, trifft Besuch ein. Cleo! Auslöser dürfte eine Postkarte gewesen sein, die eigentlich Madame Chauchat hätte erhalten sollen. Trotz der Schwierigkeiten, ein Gästezimmer zu finden, arrangiert Violet Smith, dass Cleo zwei Nächte bei Sven bleiben kann. Beim Abendessen nimmt Cleo ihre russische Konkurrenz genau in den Blick. Als Clawdia den Crayon auspackt, den Cleo ihrem Sven schenkte, greift Cleo zum Champagnerglas. Splash!

Die Erschöpften

Hörspielserie in 10 Folgen von Oliver Sturm

Die Stimmen
Tom Schilling (Sven Schmitz), Jeanette Spassova (Clawdia Chauchat), Marleen Lohse (Cleo), Inga Busch (Astra), Johann von Bülow (Tommy), Martin Rentzsch (Paul Bougran), Sebastian Blomberg (Prof. Behrens), Bernd Moss (Dr. Gärtner), Barbara Spitz (Violet Smith), Friederike Kempter (Nadine), Manuel Harder (Wolfgang), Luisa-Céline Gaffron (Fiona), Anja Schneider (Gisela), Anne Ratte-Polle (Nora), Maximilian Diehle (Fabian), Urs Fabian Winiger (Manuel), Anne Müller (Gitta), Jean Maéser (Ober), Dayan Kodua (Abeni), Maria Magdalena Wardzinska (Daria), Waléra Kanischtscheff (Wladimir Megre), Hans-Werner Meyer (Ex-Wirtschaftsminister), Antje von der Ahe (Wahnschaffe), Rainer Philippi (Liebenfels), Wilfried Hochholdinger (Von Preuß), Andreas Leupold (Krankenkasse 1), Cristin König (Krankenkasse 2), Wolfgang Michael (Dr. Methfessel), Ingo Hülsmann (Therapeut 1), Stefanie Herzgsell (Therapeutin 2), Simon Hastreiter (Achtsamkeits-Therapeut), Werner Waas (Mann + Taxifahrer), Hanns Jörg Krumpholz (Nachrichtensprecher TV), Samuel Zekarias (Ober in der Strandbar), Sibel Limbird (Kind 1), Murteira Dayekh (Kind 2), Dominikus Weileder (Jugendlicher 1), Markus Ücker (Jugendlicher 2), Tim Freudensprung (Jugendlicher 3), Vito Sack (Stimme A), Hanns Jörg Krumpholz (Stimme B), Sascha Nathan (Stimme C), Julia Jäger (Stimme D), Michaela Caspar (Stimme E), Stefanie Stappenbeck (Stimme F), Martin Engler (An- und Absagen)
Besetzung
Marc Zippel und Dagmar Titz
Komposition
Andreas Bick –
sowie Musiken von Andreas Völker
Technische Realisation
Jean Szymczak
Regieassistenz
Mechthild Cramer von Laue und Simon Hastreiter
Regie
Oliver Sturm
Artwork
Eva Revolver
Foto
Andreas Rehmann
Dramaturgie und Redaktion
Michael Becker (NDR) und Sabine Küchler (DLF)
Produktion
NDR/DLF 2025

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-Die-Erschoepften-45,sendung1535290.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr