Hörspiel
Samstag, 03. Mai 2025, 18:00 bis
20:00 Uhr
Folge 1: Erwerb von Urlaubskompetenz

Deutschland in naher Zukunft: Das neue Urlaubsgewährungsgesetz verlangt ein ärztliches Attest, das sowohl Urlaubsreife als auch Urlaubsfähigkeit bescheinigt. Denn ein Großteil der deutschen Bevölkerung ist zu erschöpft, um sich wirklich zu erholen. Pandemie, Krieg, Inflation, Klima – die Multikrise hat uns ausgelaugt. Alle ohne medizinische Urlaubsgenehmigung werden in sogenannte "Pre-Holiday-Kliniken" überstellt, um ihre Urlaubskompetenz wiederzuerlangen. Unter ihnen ist Sven Schmitz, der seinen Namibia-Urlaub abblasen muss und sich in "Haus Müßiggang" wiederfindet. Malerisch am Südhang des Oberen Wendelstocks gelegen, beherbergte das Kurhaus Freigeister wie Igor Stravinsky und Literaten wie Thomas Mann. Und so begibt sich Sven in diese skurrile wie verlockende therapeutische Maßnahme. Erste Übung: Künstliches Sonnenbad in Strandkulisse.
Sie finden alle 10 Folgen der neuen Hörspielserie "Die Erschöpften" ab dem 28. April 2025 in der ARD Audiothek.
Folge 2: Pre-Holiday-Holiday

Sven ist sich sicher, was der Grund für seine Erschöpfung ist: Cleo. Borderlinerin, superanstrengend, täglich Theater. Und die Frau, mit der sich Sven verlobt hat, obwohl Cleo noch mit einem anderen Mann verheiratet ist. Schon nach nur einem Tag in Haus Müßiggang endet der WhatsApp-Chat dieser toxischen Beziehung: "Nimm dir deine Zeit für dich selbst, mein Selbstoptimierer. Und lass mich bitte in Ruhe für die Zeit deiner sogenannten Kur. C." Endlich Frieden! Joladiöööh! Denkt sich Sven bei einer morgendlichen Wanderung, deren Idylle nur durch das entblößt baumelnde Gemächt von Reiseleiter Fabian gestört wird. Bei weitem reizvoller für Sven ist seine russische Mitpatientin Clawdia Chauchat mit ihrem honigblonden Zopfkranz. Nach der ersten Morgenrunde steht das Therapiegespräch mit Klinikleiter Prof. Behrens an, der seinem Schützling Sven heilsame Liegekuren verordnet. Klassiker.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hörspiele
