Glaubenssachen

Ein Sündenfall, der keiner war

Sonntag, 05. November 2023, 08:40 bis 09:00 Uhr

Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben; Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. © Bianchetti/Leemage Foto: Bianchetti/Leemage

Der unsterbliche Mythos von Adam und Eva
Von Christian Feldmann

Ob die Geschichte der Menschheit wirklich mit einem einzigen Pärchen begonnen hat, ist heute keine besonders aufregende Frage mehr. Wodurch Adam und Eva überhaupt gesündigt haben, schon eher. Nicht nur feministische Theologinnen diskutieren darüber, ob die Frau dem Mann nach dem Willen Gottes tatsächlich untergeordnet sein soll, weil er sie aus seiner Rippe geschaffen hat: Es könnte auch ein Indiz für absolute Gleichberechtigung sein. Adam und Eva sind deshalb unsterblich, weil sie für ewige Fragen stehen: Warum und wofür leben wir? Wer hat uns gewollt? Was sollen wir mit der Erde tun?

Downloads

Ein Sündenfall, der keiner war

das Manuskript zum Herunterladen Download (109 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Ein-Suendenfall-der-keiner-war,sendung1392036.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann mit schwarzem T-Shirt und grauem Sakko sitzt an einem Tisch auf einem Podium. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

"Generation Anspruch": Wie GenZ die Arbeitswelt verändert

"Arbeit ist nicht alles, und das ist auch gut so", lautet der Untertitel des Buchs von David Gutensohn. Im Interview spricht der Journalist darüber. mehr