Leander Haußmann im Porträt © Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Sonnenallee -Regisser Leander Haußmann wird 65

Sendung: Der Morgen | 25.06.2024 | 14:08 Uhr | von Katja Weise
3 Min | Verfügbar bis 02.07.2024

Theater- und Filmregisseur, Autor und gelernter Schauspieler: Das alles ist Leander Haußmann, der in Quedlinburg geboren wurde und heute 65 Jahre alt wird. Einem großen Publikum ist vor allem durch Filme wie "Sonnenallee" und "Herr Lehmann" bekannt geworden.

Leander Haußmann im Porträt © Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Leander Haußmann wird 65: Vom "jungen Wilden" zum "besseren Menschen"

Theater- und Filmregisseur, Autor und gelernter Schauspieler: Das alles ist Leander Haußmann, der 1959 in Quedlinburg geboren wurde. mehr

Leander Haußmann bei einem Fototermin © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

Leander Haußmann: "Historiker sind ja oft Spielverderber"

Der Regisseur spricht über den zweiten Teil der Biographie "Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator" von Ilko-Sascha Kowalczuk. mehr

Regisseur und Schauspieler Leander Haußmann bei der Verleihung des Ernst-Lubitsch-Preises in die Astor Film Lounge Berlin © Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Annette Riedl

Leander Haußmann: "Komödie ist Tragödie mit Aussicht auf Happy End"

Der Regisseur inszeniert mit Sven Regener in Hamburg das Stück "Intervention". Ein Gespräch darüber, was er mag und was er selber gerne sieht. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr