Anna Wollner

Die studierte Theater- und Medienwissenschaftlerin redet und schreibt seit über 15 Jahren fürs Radio über Filme und Serien. Sie ist regelmäßig auf den großen Festivals der Welt unterwegs, egal ob die Berlinale, Venedig, Toronto und interviewt die großen und kleinen Stars aus Hollywood und Umgebung. Brad Pitt, Ryan Gosling, Greta Gerwig, Quentin Tarantino, Emma Stone, Andrew Scott, Harrison Ford und Leonardo DiCaprio sind nur einige, die schon vor ihrem Mikrofon Platz genommen haben. Ihr Motto: "Hauptsache es flimmert".

Beiträge von Anna Wollner

Ein Mann und eine Frau bei einem Treffen - -Szene aus "Past Lives" dem Kinofilm © Twenty Years Rights LLC

Drama "Past Lives": Liebe vom Sandkasten bis ins Erwachsensein

Das Drama erzählt drei Lebensstationen der besten Freunde Nora und Hae Sung aus Seoul. Der Film war zweimal für den Oscar nominiert. mehr

Ein Mann mit Cowboyhut raucht Pfeife vor einer sonnigen Landschaft mit Strommasten © Melinda Sue Gordon Foto: Melinda Sue Gordon

"Oppenheimer": Nolans Epos um Atomphysiker gewinnt sieben Oscars

Regisseur Christopher Nolan zeichnet im Historiendrama ein widersprüchliches Bild des Physikers. Der Film hat sieben Oscars gewonnen. mehr

Szene aus "Perfect Days" von Wim Wenders, ausgezeichnet beim Wettbewerb von Cannes. ©  2023 MASTER MIND Ltd

Poetisch und voller Schlichtheit: Wim Wenders' "Perfect Days"

Das in Tokio gedrehte Werk kommt ruhig und zärtlich daher - und hat Japan eine Oscar-Nominierung als bester internationaler Film beschert. mehr

Szene aus "Spuk unterm Riesenrad" © MIDEU Films Foto: Felix Abraham

"Spuk unterm Riesenrad": Clevere Neuinterpretation der DDR-Serie

In der DDR war die Kinderserie Kult. Der neue Kinofilm ist abwechslungsreiche Familienunterhaltung für Groß und Klein. mehr

Ein Mann und eine Frau mit zwei Kindern stehen mit Gepäck an einem Bahnhof - Szene aus "Eine Million Minuten" © Warner Bros. Germany

Komödie "Eine Million Minuten": Die Überforderung des Alltags

Es sind Dialoge, Diskussionen aus dem Alltag, die aus "Eine Million Minuten" nicht nur einen belanglosen Reisefilm machen. mehr