US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison
US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison
US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison
AUDIO: Urban Pop: Taylor Swift - vom Countrygirl zum Superstar (58 Min)

Taylor Swift plant zweites Konzert in Hamburg

Stand: 06.07.2023 17:16 Uhr

Taylor Swift kommt im Sommer 2024 erstmals nach Hamburg: Nach dem bereits geplanten Konzert am 23. Juli, wird die Sängerin einen Tag später ein weiteres Konzert im Volksparkstadion geben.

Die Europa-Etappe der Sängerin startet am 9. Mai 2024 in Paris. 19 Metropolen stehen auf dem Europa-Tourplan. Weitere Konzerte in Deutschland sind am 17., 18. und 19. Juli in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen und am 27. und 28. Juli im Olympiastadion in München geplant. Zudem kündigte Taylor Swift die Alternative-Rock-Band Paramore als Support-Act auf der Tour an.

Taylor Swift: Von der Country-Sängerin zum Pop-Superstar

Taylor Swift ist der weibliche Pop-Superstar. Als sie 2022 ihr Album "Midnights" veröffentlichte, belegte sie direkt die ersten zehn Plätze der US-Charts - das gelang zuvor noch keiner Musikerin. Dabei startete sie ihre Karriere zunächst als Country-Sängerin. In jungen Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Nashville (Tennessee) ins Mekka der Country-Musik, wo sie sich schnell als Supertalent einen Namen machte. Die Hinwendung zur Popmusik brachte ihr dann ein weltweites Publikum ein. Musikexperte Peter Urban bezeichnet sie im Podcast Urban Pop als eine der besten Songschreiberinnen unserer Tage. Ihre Texte seien reine Poesie.

Weitere Informationen
Eine Karikatur von Taylor Swift © Ocke Bandixen
58 Min

Taylor Swift

Taylor Swift ist der aktuelle Pop-Superstar. Peter Urban empfiehlt ihre poetischen Texte für den Englisch-Unterricht. 58 Min

Die US-Pop-Sängerin Beyoncé trägt rote Kleidung mit roter Kapuze vor 50.000 Fans im Volksparkstadion beim Konzert in Hamburg © RENAISSANCE WORLD TOUR / Andrew White Foto: Andrew White

Beyoncé in Hamburg: "Queen B" bringt Glamour und Glitzer

Am Mittwoch hat sie mit ihrem Album "Renaissance" und perfekter Stimme für Gänsehaut bei 50.000 Fans im Stadion gesorgt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 21.06.2023 | 06:55 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Ein großer, junger Mann mit einem weißen T-Shirt und einem grau, schwarz, gemusterten Hemd steht neben einer Frau mit einem Leoprint-Shirt. Beide lachen in die Kamera und verschränken die Arme vor dem Bauch. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Klassik & HipHop-Beats: Levi Schechtmann überrascht mit seiner Musik

Der Klavierstudent kombiniert klassische Werke mit elektronischer Musik und erreicht damit weltweit ein Millionenpublikum. mehr

Christian Berkel © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

"Am Morgen Vorgelesen": Christian Berkel liest Roman "In einem Zug"

Auf der Fahrt von Wien nach München lernt im Roman von Daniel Glattauer ein erfolgreicher Autor eine Psychologin kennen - die ihn in arge Bedrängnis bringt. mehr

Ein Mädchen sitzt mit einem Chello im Arm und lacht in die Kamera. © NDR Foto: Agnes Bührig

Charlotte Melkonian: Verliebt in den Klang des Cellos

Wie hören sich die Streicherinnen und Streicher von morgen an? Beispielsweise wie die elfjährige Cellistin Charlotte Melkonian aus Hannover. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Hanjo Kesting sitzt hinter einem Mikro im NDR Hörfunkstudio © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Literaturkritik mit schelmischem Lächeln - Trauer um Hanjo Kesting

Er war Radiomann, Buchautor, Kritiker - und prägte die Literaturredaktion von NDR Kultur. Nun ist er mit 82 in Hamburg gestorben. Ein Nachruf. mehr