US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison
US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison
US-Sängerin Taylor Swift beim Konzert mit wehenden Haaren und Mikro in der Hand © Shanna Madison/TNS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++a-Bildfunk +++ Foto: Shanna Madison
AUDIO: Urban Pop: Taylor Swift - vom Countrygirl zum Superstar (58 Min)

Taylor Swift plant zweites Konzert in Hamburg

Stand: 06.07.2023 17:16 Uhr

Taylor Swift kommt im Sommer 2024 erstmals nach Hamburg: Nach dem bereits geplanten Konzert am 23. Juli, wird die Sängerin einen Tag später ein weiteres Konzert im Volksparkstadion geben.

Die Europa-Etappe der Sängerin startet am 9. Mai 2024 in Paris. 19 Metropolen stehen auf dem Europa-Tourplan. Weitere Konzerte in Deutschland sind am 17., 18. und 19. Juli in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen und am 27. und 28. Juli im Olympiastadion in München geplant. Zudem kündigte Taylor Swift die Alternative-Rock-Band Paramore als Support-Act auf der Tour an.

Taylor Swift: Von der Country-Sängerin zum Pop-Superstar

Taylor Swift ist der weibliche Pop-Superstar. Als sie 2022 ihr Album "Midnights" veröffentlichte, belegte sie direkt die ersten zehn Plätze der US-Charts - das gelang zuvor noch keiner Musikerin. Dabei startete sie ihre Karriere zunächst als Country-Sängerin. In jungen Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Nashville (Tennessee) ins Mekka der Country-Musik, wo sie sich schnell als Supertalent einen Namen machte. Die Hinwendung zur Popmusik brachte ihr dann ein weltweites Publikum ein. Musikexperte Peter Urban bezeichnet sie im Podcast Urban Pop als eine der besten Songschreiberinnen unserer Tage. Ihre Texte seien reine Poesie.

Weitere Informationen
Eine Karikatur von Taylor Swift © Ocke Bandixen
58 Min

Taylor Swift - vom Countrygirl zum Superstar

Taylor Swift ist der aktuelle Pop-Superstar. Peter Urban empfiehlt ihre poetischen Texte für den Englisch-Unterricht. 58 Min

Die US-Pop-Sängerin Beyoncé trägt rote Kleidung mit roter Kapuze vor 50.000 Fans im Volksparkstadion beim Konzert in Hamburg © RENAISSANCE WORLD TOUR / Andrew White Foto: Andrew White

Beyoncé in Hamburg: "Queen B" bringt Glamour und Glitzer

Am Mittwoch hat sie mit ihrem Album "Renaissance" und perfekter Stimme für Gänsehaut bei 50.000 Fans im Stadion gesorgt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Kultur | 21.06.2023 | 06:55 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Doris Dörrie zieht sich silberne Haube über den Kopf © ARTE

Mediathektipps: "Bestseller Boy", "Die Flaneuse" und "Tatunca Nara"

Eine Serie über einen jungen Autor, eine Doku über das Schaffen von Doris Dörrie und eine spannende True-Crime-Serie: Das sind die aktuellen Mediathektipps. mehr

Eine Frau fotografiert ihr Essen. © Screenshot

"Wat schmeckt Hamburg": Gemeinsam kochen zum Kennenlernen

Der 25-jährige Luca fühlte sich allein in Hamburg und hat über TikTok einen Aufruf zum Koch-Treffen gestartet - ein Erfolg. mehr

Eine große Freilichtbühne am Wasser im Grünen in der Sonne © NDR Foto: Linda Ebener

Neue Tribüne für die Eutiner Festspiele eröffnet

Nach fast zweijähriger Bauzeit können die Eutiner Festspiele am 5. Juli endlich in eine neue Saison starten. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr