Silke Müller im Portrait © privat Foto: privat

Silke Müller über Cybermobbing im Klassenzimmer

Sendung: NDR Kultur à la carte | 18.08.2023 | 13:00 Uhr | von Martina Kothe
54 Min | Verfügbar bis 18.08.2025

Den Kopf gebeugt, die Augen magnetisch gerichtet auf den kleinen, rechteckigen Kasten. Was beschäftigt Kinder und Jugendliche, wenn sie unentwegt auf ihr Handy gucken? Welche Videos schauen sie an, welche Fotos verschicken sie, welche Texte lesen sie? Kennen Eltern den Cyber-Alltag ihrer Kinder? Wissen sie, dass bereits Grundschulkinder Bilder mit rassistischen Botschaften, von Kriegsverbrechen oder sexualisierter Gewalt sehen?
Silke Müller weiß um die digitalen Bedrohungen, denen Mädchen und Jungen ausgesetzt sind. Als Leiterin der Waldschule in Hatten (Landkreis Oldenburg) und niedersächsische Digitalbotschafterin kämpft sie für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. In ihrem Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet sie vom verstörenden Alltag im Klassen-Chat und appelliert an Eltern und Politik, nicht länger wegzusehen, sondern die Brisanz und Gefahr, die von sozialen Netzwerken ausgehen können, zu erkennen.

Silke Müller im Portrait © privat Foto: privat

"Wir verlieren unsere Kinder!": Cybermobbing im Klassenzimmer

Schulleiterin Silke Müller erzählt im Interview vom Umgang von Kindern mit Social Media und wie Eltern ihren Kindern helfen können. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau sitzt vor einem Buchregal und hält lächelnd einen Roman von Yoyo Moyes in eine Handykamera © Screenshot

Gefeiert wie Popstars - Influencer bei BookTok

BookToker wie die Wahlhamburgerin Ramona Nemec begeistern mit Buchtipps tausende von Followern. Verlage und Händler haben das Geschäftspotenzial längst erkannt. mehr