Eine blonde Frau steht neben einer anderen größeren Frau und einem Mann, der eine Geige in der Hand hält. © Ekaterina Shurygina/ NDR Foto: Ekaterina Shurygina/ NDR

Lieder ohne Worte: Michael Barenboim & Natalia Pegarkova

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 06.03.2024 | 13:00 Uhr | von Friederike Westerhaus
54 Min

Michael Barenboims bisheriger Weg als Künstler zeichnet sich aus durch Vielseitigkeit und Kreativität: Der Geiger und Bratscher ist in der modernen und zeitgenössischen Musik genauso zuhause, wie in der Klassik und Romantik. Gemeinsam mit seiner Frau, der russischstämmigen Pianistin Natalia Pegarkova, hat der Sohn von Daniel Barenboim nun eine Auswahl der "Lieder ohne Worte" von Felix Mendelssohn Bartholdy eingespielt. Die Bearbeitungen für Geige und Klavier stammen von Ferdinand David, einem engen Freund Mendelssohns, dem dieser sein berühmtes Violinkonzert op. 64 gewidmet hat. Einige der Lieder wird Michael Barenboim mit Natalia Pegarkova bei NDR Kultur EXTRA präsentieren, zudem Musik von Lily Boulanger Das Video ihres Livekonzerts gibt es auf ndr.de/extra.

Eine blonde Frau steht neben einem Mann, der eine Geige in der Hand hält. © Ekaterina Shurygina/ NDR Foto: Ekaterina Shurygina/ NDR

Lieder ohne Worte: Michael Barenboim & Natalia Pegarkova

Der Geiger und die Pianistin haben bei NDR Kultur EXTRA einige von Mendelssohns Stücken in der Bearbeitung von Ferdinand David eingespielt. mehr

Eine Frau in einem fliederfarbenen Hosenanzug steht zwischen zwei Männern in dunklen Anzügen. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr