Welches Ziel verfolgt Donald Trump mit dem möglicherweise bewusst herbeigeführten diplomatischen Eklat im Oval Office? Darüber spricht Kulturhistoriker Tobias Nanz von der Europa-Universität Flensburg und Süddänischen Universität Odense im Interview. Nanz beobachtet schon mehrere Jahre das öffentliche Auftreten des US-Präsidenten.
Nanz geht davon aus, dass Donald Trump sich mit seinem erratischen Kommunikationsstil an dem früheren US-Präsidenten Richard Nixon orientiert. Dieser wollte gegenüber den Staaten des Ostblocks zur Einschüchterung den Eindruck vermitteln, dass er unzurechnungsfähig und zu irrationalen Handlungen imstande sei - bis hin zum Einsatz von Atomwaffen. Nixon war von 1969 bis zu seiner Amtsenthebung im Jahr 1974 Präsident.